Archiv für den Monat März 2017

Trigger, und wie sie wirken.

Ein Trigger (Auslöser/Schlüsselreize) löst in unserem Verhalten abnormale Reaktionen aus. Dies kann ein Geräusch, eine Situation, eine Gegend, ein Wort, Geschmack oder bestimmte Sätze als Auslöser haben, welches uns an eine Situation erinnert oder an eine Einstellung, mit der wir uns entweder nicht konfrontieren wollen (oder sollen).  Im Rahmen einer PTBS spricht man, bei traumatischen Erinnerungen, von sogenannten Flashbacks. Grob könnte man von einer Konditionierung sprechen.
Trigger, und wie sie wirken. weiterlesen

Wann hört es auf, dass es mir weh tut? – Die Antwort:

Liebe Schutzgärtnerin,
Ich bin neu auf Deiner Seite und weiß seit 3 Jahren das mit meinem Mann etwas nicht stimmt. Bin auf das Thema Narzissmus 2015 gestossen und habe sehr viel verschlungen an Literatur. Mittlerweile gibt es auch eine offizielle Diagnose.
Wir wohnen räumlich getrennt, sind noch verheiratet. Er hat eine Neue (schon die Zweite) und wir haben nur selten Kontakt. Neulich hat er seinen Whats App Status geändert und ich war wiedermal den ganzen Tag fertig. Er macht das mit Absicht, er weiß wie er mich treffen kann. Meine Frage und ich weiß damit bin ich nicht alleine: Wann hört es auf, dass es mir weh tut?
Habe noch nicht alle Deine Beiträge gelesen, die Aha Momente wollen nicht aufhören. Danke dafür!
Claudia

Liebe Claudia,
es ist gut, dass Du hier gestrandet bist. Vorweg narzisstischer Missbrauch, ist häusliche Gewalt. Wann hört es auf, dass es mir weh tut? – Die Antwort: weiterlesen

Alleinerziehend – Tipps für den Umgang mit narzisstischem Elternteil

Der Umgang mit narzisstischen Expartnern ist ein Drahtseilakt, manchmal möglich, manchmal unmöglich verhinderbar und in einigen Fällen wiederum nicht machbar und auch dafür gibt es unterschiedlichste Gründe. Besonders treffen diese Problematiken Alleinerziehende, also narzisstische Partnerschaften in denen Kinder entstanden sind.

Dieser Beitrag beinhaltet Ideen und Tipps im Umgang mit Kindern sowie dem Expartner, die beim besagten Drahtseilakt, mehr Balance gewinnen können. Alleinerziehend – Tipps für den Umgang mit narzisstischem Elternteil weiterlesen