1. Ist er/sie ein Narzisst?
2. Neue Beziehung und was bedeutet die Angst davor?
3. 9 Monate Trennung und kein Kontakt, warum tut es noch weh?
4. Warum habe ich das mitgemacht?
5. Ist Narzissmus grundsätzlich schlecht?
Archiv für den Monat Mai 2017

Narzisstische Arbeitswelt – Spielregeln für den gesunden Selbstschutz
So gesehen ist beim Thema Narzissmus am Arbeitsplatz, die Informationsflut in den Medien gewaltig. Der grandiose erfolgreiche Narzisst dient zur Karrierevorlage und beherrscht den Markt.
Die narzisstische Gesellschaft jubelt dem Wirtschaftswachstum entgegen und wählt ihre Narzissten mit bedacht. Über die verschiedenen, toxischen Typen der Vorgesetzten und Kollegen wurde bereits viel im Netz geschrieben, und wenn Du hier im Schutzgarten gelandet bist, dann hast Du vermutlich bereits eine Vorstellung über narzisstisches Handeln und darüber, was narzisstischer Missbrauch ist.
Kurz: ich denke, Burn-out ist all zu oft auch die Folge von unerkanntem, narzisstischem Missbrauch und alle Erkenntnis über Soziopathen, Psychopathen sowie die narzisstische Persönlichkeitsstörung, reichen nicht aus sich davor zu schützen. Ich kann auch nur davon abraten, als Profiler durch diese Arbeitswelt hindurch steigen zu wollen, es sei denn, es ist der bereits gewählte Beruf.
Hier nun das, was Du wirklich wissen solltest, um mit narzisstischem Missbrauch am Arbeitsplatz umzugehen. Narzisstische Arbeitswelt – Spielregeln für den gesunden Selbstschutz weiterlesen
Hinter den Spiegeln mit ELIF
Was für eine herrliche Synchronität, soeben entschloss ich mich, mit dieser wunderbaren Künstlerin hinter die Spiegel zu schauen, und stelle fest heute erscheint auch ihr Album „Doppelleben“.
Elif ist eine der wenigen Stimmen, die in Deutschlands Castinghistorie unter die Haut gehen und da bleiben, selbst bei Menschen, die so überhaupt nichts mit Castingshows am Hut haben.
Könnte daran liegen, dass Hinter den Spiegeln mit ELIF weiterlesen

Aber ich habe Dich nie emotional erpresst … oder doch?
Was bedeutet ‚Emotionale Erpressung‘? Wie geht man damit um und ist es eigentlich okay, Forderungen zu stellen und Bedürfnisse zu haben? Ein schwieriges Thema gerade, wenn man es ehrlich mit sich selbst betrachten will. Willkommen in einer Welt der emotionalen Erpressung. Aber ich habe Dich nie emotional erpresst … oder doch? weiterlesen

Schutzgarten Beratung – einen Schritt weiter …
Fragen überschlagen sich, kehren wieder,
grübeln, nagen, und fragen sich,
sind sie selbst am Ende nicht ganz dicht?!
Und so manchen werden sie jagen, bis in die Nächte nach den Tagen
und unermüdlich ohne Verzagen gibt es die, die es wagen …
Antworten zu finden, auf all diese Fragen.
Doch auch die, brauchen was Nahrhaftes im Magen …
Häufiger, in meiner ehrenamtlichen Beratung, empfehle ich, sich an einen Coach oder Therapeuten zu wenden, die sich mit der Thematik auskennen. Gerade weil „das Darübersprechen und das Schreiben“, den Betroffenen weiterhilft. Dabei wird mir zunehmender flauer im Bauch.
Erstens fragt mich mein Kühlschrank:“Von was willst Du leben?“
Zweitens nach aktuellem Stand gleicht bei vielen Ratsuchenden, die Suche nach Kenntnis und Verständnis der, nach der goldenen Nadel im Heuhaufen.
Durch meine stetig wachsenden Erfahrungen und die eintreffenden Anfragen ist es an der Zeit, einen Schritt weiter gehen. Schutzgarten Beratung – einen Schritt weiter … weiterlesen