Archiv für den Monat August 2017

2. Ich bin wie ich bin – genial und total normal von Sabina Pilguj

Ein Mutmachbuch für (hoch-)sensible Kinderseelen
Vorgesehener Lese-Zeitraum 01.09. ­ 13.10.2017

Bei einer Umfrage im Buchklub, welche Themen interessieren stand Hochsensibilität weit oben auf der Liste, zu meiner Freude, da ich dieses wundervolle Herzensprojekt von Sabina Pilguj parallel entdeckte und in meinem Postfach erwartete. Einen Tag später lernte ich Amigo kennen und das, solltet Ihr auch. Dieses Buch ist nicht nur für hochsensible Kinder oder deren Eltern. Es ist ein Blick auf die Welt, dessen Ansatz für den einen vielleicht naiv wirkt, für den anderen die einzige Lösung aller Probleme der Menschheit darstellt. Vielleicht ist die Antwort doch nicht 42?!

Mehr über die Autorin erfahrt Ihr hier im Schutzgarten im aktuellen Gartengespräch mit …
Viel Freude beim Entdecken und mit diesem Abenteuer.

Erscheinungstag: 01.04.2017
ISBN 978-3-9817978-1-7

Hier der Link zur Buchseite des Via Naturalis Verlags.
Hier entlang zur Facebookseite zum Buch!

Hier findet Ihr die Schutzgarten-Buchklub-Gruppe auf Facebook.

Eure Schutzgärtnerin
August 2017

Sabina Pilguj über Yoga und hochsensible Kinder, Erfahrungen sowie ihr aktuelles Buch

Gerade arbeitet die Autorin an ihrem 11. Werk über Stressbewältigung für hochsensible Kinder. Sie ist Botschafterin für jene, die mit ihrer feinfühligen „Andersartigkeit“ nicht nur sich selbst überfordern und eine Koryphäe, was praktisches Kinderyoga betrifft. Neben der Berufung zur Yogalehrerin ist sie Mutter, Tiertherapeutin und hochsensibel und hilft anderen dabei sich selbst zu erkennen. Sabina Pilguj über Yoga und hochsensible Kinder, Erfahrungen sowie ihr aktuelles Buch weiterlesen

7 Wahrheiten über die Arbeit am inneren Kind

Gerade wenn Probleme unser Leben bestimmen, uns der Überlebensmodus einholt, wollen uns
Coaches und manche Therapeuten zur selbstständigen Arbeit am inneren Kind animieren, doch aus professioneller Sicht ist es weniger ratsam, in einer destruktiven Lebensphase dieses Feld zu betreten. Warum und wann/wie es Sinn macht, steht in diesem Beitrag. 7 Wahrheiten über die Arbeit am inneren Kind weiterlesen

9 Glaubenssätze von Eltern – Hinter dem Spiegel der Erziehung

Spiegelkabinett eröffnet. Vorsicht der folgende Beitrag ist parallel zu „Ist mein Kind ein Narzisst? Und wenn, was nun?“ entstanden. Während das Thema wie narzisstischer Missbrauch ebenfalls eher ein Tabuthema ist, bin ich über ein paar Glaubenssätze von Eltern gestolpert, wo man meinen könnte: Die waren doch nie selber Kinder, sondern sind mit Job und Hausstand zur Welt gekommen.
Ich verstehe sehr gut, wie man heutzutage auch leicht in so eine Rolle gepresst wird und wie schwierig es ist, da wieder heraus zukommen. Kurz einatmen, ausatmen. Die Wahrheit ist: 9 Glaubenssätze von Eltern – Hinter dem Spiegel der Erziehung weiterlesen