Archiv für den Monat Mai 2018

Warum Schutzgärtnern? Narzisstischen Missbrauch – verstehen, erkennen, entkommen!

Ihren Ursprung fand die Idee 2016 mit der Suche nach Antworten, Erklärungen und Schutz nach Erfahrungen mit Narzisstischen Missbrauch, Narzissmus, Komplementärnarzissmus, posttraumatischer Belastungsstörung und dem Umgang damit.

Erkenntnisse und Wege, zu diesem Thema, zeigen vorrangig ein immenses Verständnis für den „Narzisstischen Boom der Gesellschaft“,  jedoch weniger für deren Opfer, die man besser als „Überlebende“ bezeichnet. Sehr viel Chauffeur-Wissen und weniger Planck.*
Dabei liegt in ihnen selbst, der Schlüssel den Kreislauf zu durchbrechen.
Aus der Not heraus eine Tugend machen. Überhaupt machen! Schutzgärtnern!

Was ist narzisstischer Missbrauch?

Diese Art des Missbrauchs fällt unter den Bereich, der emotionalen Gewalt und hat bei andauerndem Missbrauch, dieselben psychischen sowie psychosomatischen Auswirkungen, wie körperliche oder sexuelle Gewalt.

Opfer emotionaler Gewalt erleben häufig:

Das Gefühl auch in Begleitung „allein“, zu sein, Selbstzweifel
Unterschiedliche Krankheitssymptome ohne Erklärungen (Autoimmunerkrankungen div, Fibromalgie, hyperkinetisches Herzsyndrom, Migräne, Ausschläge),
Verleugnungen (er/sie meint es ja nichts so, wird sich ändern)
Schlaflosigkeit / Ruhelosigkeit, Gedächtnisverlust (Minimierung des Hippocampus)
Extreme Angst, um die eigene Sicherheit, Depression.
Scheinbar fehlende Durchsetzungsfähigkeit von eigenen Grenzen.
Das Gefühl: verrückt zu werden. Unterdrückte Wut – erlebte Scham und Schuld
Konstante zweite Vermutung, Entscheidungsschwierigkeiten
Suizidgedanken, Selbstvorwürfe/ ständiges Entschuldigen.
Nicht selten leiden Betroffene an einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung.

Die Gewalt an Kindern (schließt seelische Gewalt mit ein), ist strafbar in Deutschland (§ 225 Strafgesetzbuch (StGB).
Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert
im § 1631 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).

Neben dem Wissen über gesunden und pathologischen Narzissmus, Psychopathie und Soziopathie gehört ein Bewusstseinswandel, zur Veränderung und Mut sowie eine schützende Basis sich mit den eigenen Mustern und Glaubenssätzen in Verbindung zu bringen.

Denn vielen Menschen sind Handlungen, wie
Emotionale Erpressung,
Gewaltandrohungen, Drohungen,
Entwerten,
Mobbing,
passive Aggression,
Lügen,
Isolation des Partners,
Ausschweigen (Verweigerung von Kommunikation),
leere Versprechen,
Grenzen überschreiten,
Ablehnung und Entwertung der Gefühle des Gegenübers,
Dominanz und Kontrolle,
Wortverdrehungen,
Torpedieren und Sabotieren
bekannt,

doch erkennen und verstehen sie nicht, das Ausmaß an Verletzungen,
Risiken, Gefahren sowie die Schwierigkeiten, aus diesen Teufelskreisen auszubrechen.

Trennungsvorschläge werden oft konträr umgesetzt. Stockholmsyndrom und Traumabindungen sind eine der Folgen. Das Leugnen des Kreislaufs lässt Betroffene in den Beziehungen verbleiben.

Neben therapeutischen Maßnahmen sind das Erlernen gesunder Selbstfürsorge – das Schutzgärtnern, hilfreich und begleitend stärkend, sowie ein umfassendes Verständnis, über das Ausmaß von pathologischem Narzissmus und Selbstliebedefiziten in der allgemeinen Bevölkerung notwendig.

Das Wissen und die Anwendung gesunder Grenzen, Selbstliebe, Selbstwert und Selbstachtung, ist für Bildung und Fortschritt eine der wertvollsten Grundlagen, doch leider noch kein Schulfach, welches wir den Kindern beibringen.

Die Schutzgarten Idee vereint beides,
Wissen sowie Spiritualität und lädt zum inspirierenden Nachsitzen ein.

Für Beratung, Kurse, Vorträge und mehr Information zu diesem Thema, wenden Sie sich

an Manja Kendler
Schutzgärtnerin und Spirit/Coach
beratung@manjakendler.de kontakt@manjakendler.de
manjakendler.de

Meine Arbeit unterstützen Sie durch das Teilen meiner Links oder freiwillige Zuwendungen in Form von Zeit sich dem Thema zu widmen, wertvollen Informationen zu meinen Themen (Bücher, Studienergebnisse,Erfahrungsberichte)oder finanzielle Zuwendung.

Mehr erfahren Sie hier.

*die Legende besagt der Chauffeur von Max Planck hat nach unzählig angehörten Lesungen des Professors, den Vortrag selbst perfekt vortragen wollte. Sie tauschten die Rollen für diesen Abend. Der Vortrag gelang perfekt. Als jedoch die ersten Fragen dazu kamen, übergab er mit den Worten „So einfache Fragen, das kann ihnen ja selbst mein Chauffeur beantworten!“ an Max Planck in Fahreruniform. 

Danke für die Aufmerksamkeit. Namaste!
Ihre Manja Kendler
eine von mittlerweile vielen Schutzgärtnerinnen und Schutzgärtnern
Mai 2018

10. „Das gelungene Ich“ von Hans-Otto Thomashoff

Die vier Säulen der Hirnforschung, für ein erfülltes Leben.
Lesezeitraum 01.06.-30.06. 2018

Es ist 21. Tag vor Sommeranfang. Ein Tag vor dem diesjährigen WNAAD (World Narcisstic Abuse Awareness Day) und bevor nächsten Monat eine Buchklubpause ansteht, ich dafür ein Urlaub-Buchtipps-Schutzgarten-Spezial hier her pflanze, möchte ich Euch, mit einem Sachbuch herausfordern. Praktisch kann ich es kaum noch erwarten, denn ach schaut selbst:
Dieses Buch vertieft die Psychologie und Neurowissenschaft, darüber was uns ausmacht. Hans-Otto Thomashoff, erklärt in fesselnden kurzen Beiträgen, warum wir Sonnenuntergänge lieben, intuitiv heilende Maßnahmen ergreifen, wenn wir es zulassen, was die falsche Beziehung mit uns macht, warum man Alter nicht bestimmen kann außerhalb eines Geburtsdatums. Was unsere Spezies Mensch besonders macht, was uns hindert und Antworten, auf einige Fragen, die man sich schon immer stellte, aber nie gefragt hat, liefert dieses Buch.

Es schlüsselt neurologisch auf, wie Stress uns krankmacht. Was Opfer Täterkreisläufe und Trauma für Auswirkungen mit sich bringen und erklärt lebhaft, die einfachen Grundlagen der Hirnforschung.
Er taucht durch die neusten Erkenntnisse und Zusammenhänge aus der Naturwissenschaft und bietet eine Achterbahnfahrt durch Forschungsergebnisse und Vorschläge für ein gesundes Miteinander. Ich habe viele meiner Themen wiedergefunden und vertieft, durch Querverweise auf weitere Experten, Literatur und Studien, wirkt dieses Buch, weit über den Lesezeitraum hinaus.

Dieses Buch lädt ein, die vier Säulen eines erfüllten Lebens , zu erkunden.

Die da wären:
Beziehung.
Bewirken.
Stressausgleich.
Stimmigkeit.

Wenn Euch das Buch auch so gefällt wie mir, lasst es andere Menschen wissen.

Dann klappt es auch mit der Revolution.
Vorsicht, im Überlebensmodus ist dieses Buch in Teilen ein Trigger. Vielleicht überspringt Ihr vorerst den Beziehungsteil.

Der in Wien lebende Hans-Otto Thomashoff ist Psychiater, Psychoanalytiker und Psychotherapeut sowie in der Sinnstiftung von Gerald Hüther und der Sigmund-Freud-Stiftung aktiv. Der Autor von Fachpublikationen und Sachbüchern ist auch Naturfotograf und promovierter Kunsthistoriker und scheint für sich den gelungenen Weg gefunden zu haben.

ISBN: 978-3-442-17663-2

Erschienen: 02.10.2017 Ariston Verlag

zur Buchseite der Verlagsgruppe Random House FSC

Webseite des Autors mit Naturfotos und mehr.

Nach DSGVO weise ich darauf hin: Dieser Beitrag wird unterstützt durch Produktplatzierung (in der Natur), jedoch nicht durch Werbung finanziert.

Hier findet Ihr die Schutzgarten-Buchklub-Gruppe auf Facebook.

Eure Schutzgärtnerin
Mai 2018

#IfMyWoundsWereVisible – Wenn meine Wunden sichtbar wären

Der 1. Juni ist internationaler Tag der Sensibilisierung für narzisstischen Missbrauch. Und Kindertag. Wie passend. Narzisstische Gewalt ist schwer erkennbar, so ist es für Opfer jener, ein steter Glaubenskampf, ob ihnen passierte, was passiert. Es ist ein Trugschluss, ein Psychologiestudium oder die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie reiche aus, um annähernd die Arten des Narzissmus und Folgen des Missbrauchs zu verstehen. Es reicht nicht, die gängige Fachliteratur zu lesen oder selbst Erfahrungen gemacht zu haben.

Ich habe in meiner Beratung noch nicht eine Geschichte gehört, die der anderen gleicht, jeder Mensch verarbeitet, erlebt, spürt anders. Die Bedürfnisse und Ressourcen sind so unterschiedlich, wie die Umfelder oder Theorien und Ansichten über Conarzissmus und Narzissmus, die in den letzten Jahren rapide anstiegen. #IfMyWoundsWereVisible – Wenn meine Wunden sichtbar wären weiterlesen

Der Narzissmus des Altruismus

Altruismus stand ursprünglich für das Gegenteil von Egoismus, warum dem aus meiner Sicht nicht ganz so ist und es so etwas wie narzisstischen Altruismus im pathologischen Sinne nicht gibt, wir aber wohl von narzisstischen Manipulationen sprechen sollten oder narzisstisch geprägten Altruismus und davon was Altruismus bedeutet, ist mein Anliegen in diesem Beitrag. Der Narzissmus des Altruismus weiterlesen

Schutzgartenradio … eine Armee für Dich!

Wir werden gefordert sein. Neue Aufgaben, neue Ziele und leider werden auch weitere Opfer Blickrichtungen und Denkansätze friedlicher Natur benötigen.

Wir lernen nicht aus, wir sind einige und wenn auch gefühlt manchmal allein, doch all ein.

Wir sind die, die sich da auf den Weg mach(t)en, hinterfragen, ihre Anteile integrieren und es „besser“ machen wollen und aktiv gestalten. Es braucht eine Armee der Menschlichkeit geladen mit Überlebenswille, Mut und Zuversicht, Liebe und Mitgefühl. Jeder für sich und doch verbunden.

Zumindest musikalisch möchte ich diese Armee zu Verfügung stellen Schutzgartenradio … eine Armee für Dich! weiterlesen