So nenne ich die Phase nach der Trennung – auch die Entgiftungsphase genannt.
Hier findest Du eine Übersicht an Beiträgen aus dem Schutzgarten, die genau auf diese Phase abgestimmt sind, die Themen die bewegen und bewegt werden dürfen.
Schutzgärtner-Pro-Tipp:
Mein Buch „92 Tage plus Kein-Kontakt“ -Ein Schutzgarten-Ratgeber für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft- im Überlebensmodus. Ein Tag für Tag Begleiter, um den Kontaktabstand zu toxischen Beziehungen durchzuhalten und Selbsthilfetipps nach narzisstischem Missbrauch zur Hand zu haben. Seit Juni 2020 über Amazon erhältlich.
Es gibt nur zwei Regeln, die Du dir selbst setzen solltest dabei und diese wären:
1. Kontaktabstand
2. Atme!
Und was zu viel ist ist zu viel
Aber nun der Reihe nach… Zur Erinnerung:
Kontaktstille, Beziehungspause, Status ? Und Trennung plus!
Warum der Kontaktabstand wichtig ist!
Überlebensmodus – es ist okay, nicht okay zu sein
Du warst Opfer und bist Überlebende/r
Was ist narzisstischer Missbrauch?
Wie läuft ein emotionaler Missbrauchskreislauf ab?
A-WEH- Prinzip der Narzissten.
Die Taktiken
Heute sag ich Ihm/Ihr was ich denke?
Was Du für Dich selbst tun kannst!
(inklusive weitere Links, was deine Menschen um Dich herum für Dich tun können).
Schlaflos?
Angst vorm Alleinsein
Dein (Schutz)Garten und Deine Grenzen!
Was Du tun kannst wenn Du nicht in Ruhe gelassen wirst.
Checkliste nach der Trennung
12 Mögliche Heilungsschritte
Heilungswege
Narzissten in der Hilfe (Therapie, Klinik, Selbsthilfegruppen, Coaching, Beratung)
Und was über Trigger wissen solltest, sowie über traumatische Belastungen.
Rock on und …!
Ich freue mich darauf, Dich im Lernmodus und in der Erholungsphase zu begrüßen.
Atme!
Noch Fragen oder mich im Netzwerkunterstützungsteam dabei haben?
Schau hier nach den Möglichkeiten.
Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Juni 2018
Liebe Manja, durchforste u.a. deine Seiten zum Thema Narzissmus regelmäßig und habe viele wertvolle Informationen dazu erhalten. Es hilft so sehr, die Ansätze zu erkennen und nicht in die Falle zu tappen, gerade wenn man sehr empathisch ist und das Riesenloch wahrnimmt, was todtraurig ist. Ich glaube, es ist auch wichtig, das schlechte Gefühl in sich auszuhalten, wenn man die Defizite wahrnimmt und es einfach sein lässt. Liebe Grüße, Susa
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susa, genau das macht es echt kompliziert. Ich habe vor, bei Gelegenheit darüber zu schreiben. Liebe Grüße zurück.
LikeLike