Um die Frage direkt zu beantworten: Aus meiner Sicht, wenn es um (Massen)Unterhaltung geht, statt individuelle Weiterentwicklung einzelner Personen.
Kartenlegen, Weissagen und orakeln sind spielerische Unterhaltung. Durch Assoziationen kann bei jedem, der sich darauf einlässt, eine Verbindung entstehen. Wer sich ausschließlich über diese Wege Unterstützung sucht, ist gut beraten, sich selbst ein Deck, Pendel oder eine Kristallkugel zuzulegen. Seiner Fantasie keine Grenzen zu setzten. Ich schließe nicht aus, dass man sich medial mit Symbolen und Bildern binden, ja auch Hellsichtigkeit nutzen kann.
Massenanbieter bieten Bärendienst an, für Geldbeutel und …
All magic comes with a price!
Youtuber die coachen, haben mitunter tatsächlich neue Erkenntnisse und Wissen, welches sie vermitteln, doch sind das dann keine Coaches oder Berater mehr, sie sind Speaker. Je länger und häufiger sie Content hochladen, desto mehr kann es auch sein, dass sie sich gern selbst reden hören/sehen.
Inhalte sind überall zu finden, wenn man es drauf anlegt, nutzt man Wiki-How und plappert das Gelesene in eine Kamera, und die positive Alltagspsychologie ist vollbracht. Die Wenigsten sind dabei in ihrem Wissen reflektiert und fundiert. Sodass sie die Geister die sie rufen, kaum bedienen können. Geschweige ihre Machtposition ernstnehmend verstehen. Das zweite Dilemma ist die Öffentlichkeit ihrer eigenen Personen. Zwischen Inszenierung und Selbstläufer rutschen sie oft selbst in verzerrte Wahrnehmung und Selbstüberschätzung. Darüber, was man von ihnen erwartet oder wer sie selbst sind.
Größenwahn, Machtkampf und viel Missbrauch mit dem Missbrauch ist eine mögliche Folge.
‚Wer heilt, hat recht‘, schützt nicht vor Fahrlässigkeit und Nonsens selbst ernannter Experten.
Nur weil jemand sich diesen Stempel aufdrückt, Marketing, NLP und Schauspiel oder Psychologie studiert hat, ist er noch lange keine Hilfe. Nur weil mir jeden Tag jemand Affirmationen sendet, bin ich noch lange nicht in der Machtposition mein Leben zu leben, im hier und jetzt. Nur weil ich hier gerade etwas schreibe, was Dir stimmig vorkommt, muss es nicht zwangsläufig Dein Leben besser machen. Der einzige Anspruch, den ich hege, nach besten Wissen und Gewissen meine Gedanken zu teilen. Was Du daraus machst, liegt nicht in meiner Macht. Gefährlich wird es, wenn ich unreflektiert bin und Schaden anrichte. Mich als Dein Guru verstehe, statt Dir zu sagen: Sei selbst Dein eigener Guru!
Tschaka! Komm, denk positiv!
Denk positiv!
Das sind so Sätze …
Wtf? Sag das jemand mit ernsthaften Zweifeln oder Depressionen.
Ein No Go und deutliche Grenze der positiven Psychologie.
Wenn ich das schaffe, dann Du auch!
Ja komm, vielleicht schafft es Inge, Peter und Klaus aber die, die eher erkennen sollten, dass sie etwas nicht mehr schaffen oder für etwas anderes erschaffen sind, was ist mit denen?
Sei einfach Du selbst!
Hmmm okay und wenn ich mich so leicht ambivalent fühle und gar nicht mehr weiß wer ich bin … wie bin ich dann einfach ich selbst? Und wenn ja wie viele sind denn okay?
Ich führ Dich zum Erfolg!
Alles klar das ist mein Lieblingsfail. Anmaßend, versprechend und sehr schwer überprüfbar, oder was passiert, wenn sich kein Erfolg einstellt?
Und was definiert Erfolg? Mein Bankkonto? Mein Mindset? Was ist denn Misserfolg?
Alles selbst gemachte Probleme? Oh je Ihr seht, ich bin da kein Fan von.
Heile Dein …
Die Krönung solange keine therapeutische Zertifizierung vorliegt, im Sinne eines Studiums über mehr als 4 Semester, inklusive Abschluss und Therapieangebot (und selbst dann) ist das eine Grauzone und ein verdecktes Heilversprechen. Das wiederum ist hierzulande, ohne entsprechende Nachweise und offensiv strafbar.
Der Suchende will gesehen werden
(M)Eine Wahrheit ist, egal ob Berater mit Wissen und Erfahrungen, Coaches – mit Tools und Tipps den individuellen Weg zu gestalten- die Besten sind die, die zum Denken anregen, nicht zum Nicken! Sogenannte Katalysatoren die, wo Du anfängst Dich selbst, und andere Menschen zu erkennen. Das ist ein sauschmerzhafter Prozess.
Auf Youtube kannst du Dir kaum ‚echtes‘ Feedback holen als Suchender. Im besten Fall bekommst Du neue Fragen und so lange bleibst Du suchend. Das ist allein nicht schlimm, denn wir Menschen sind nun vielmehr seit Jahrtausenden auf der Suche!
Im schlimmsten Falle aber, macht es Dich abhängig einer Person zu folgen. Oft wird Zufuhr gesucht und Hand aufs Herz, positive Alltagspsychologie wie … (Hier bitte die bekannten Namen selbst einsetzen), vor tausenden Menschen vorgetragen ist reines Coping. Ablenkung davon sich wirklich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Wie oft ich schon in Beratung hörte: Aber er oder sie hat auch Tolle gelesen“ Ja und? Ich hab Shakespeare gelesen, macht mich das zur Capulet oder zum Drama?
Schaut man genauer hin, qualifiziert diese Anhänger von …, in erster Linie selbst eine gute Mundpropaganda für den Speaker abzuliefern. Für spirituelles Wachstum gehört schon mehr dazu, als sich selbst in einem Lehrer zu finden, mindestens ein Gesehenwerden.
Dafür gehen manche soweit, auf die Anonymität ihrer Klienten zu verzichten.
Diese Menschen können ihre 1000 plus Follower nicht mehr „coachen“ sie sind Speaker!
Popstars der psychologischen Berater mit dem teilweise 20-fachem Gehalt. Nicht aber mit ansatzweise, so viel praktischem Wissen und direkten Klientenkontakt.
Einer dieser „Spirituellen Coaches“ mit Speakernatur und Popfaktor ist Gabrielle Bernstein.
Mit positiver Alltagspsychologie gelang es Ihr, in Amerika bisher überdimensional zu begeistern. Was bei uns die 1000 plus Follower sind, sind in den USA 141.000 Abonenten und mehr drin.
Wie viele Follower Erich Fromm wohl gehabt hätte? Und hätte Freud seinen Kanal auf Grund von Shitstorms schließen müssen? Fakt: Mehr Menschen interessieren sich (endlich) für die Psychologie/Neurologie. Und es sind, bezogen auf die Weltbevölkerung, immer noch zu wenig, obwohl es jeden Einzelnen direkt betrifft.
Dabei sind Tipps zur Psychohygiene nichts Neues, oder besonders philosophisch tiefgehend. Und doch hängt ein Milliardenumsatz daran und ihre Protagonisten wollen/müssen an erster Stelle verkaufen, doch die Inhalte führen oft über sich selbst als Markenprodukt. Nun, das ist nicht unüblich. Selbst der beste Psychologe kann nicht helfen, wenn keiner weiß, dass es ihn gibt. Wenn Du aber von einem Coach/Speaker nicht genug bekommst, Autogramme haben willst oder in Schnappatmung verfällst, dann hab ich einen ganz wichtigen Tipp für Dich..
Kill your Darlings!
Natürlich nicht wortwörtlich aber mental, und wenn es ’nur‘ für einen bestimmten Zeitraum ist.
Warum? Wenn Du dich immer bestätigt siehst und ‚Coach‘ für Dich: … komm ohne nicht klar … steht, bist Du abhängig! Programmiert. Im Stillstand!
Was also tun?
Such nach kritischen Stimmen und anderen Thesen sowie Perspektiven zu Deinen Interessengebieten. Mach Pausen, lass ein paar Wochen die Abobenachrichtigung aus und schau dann, mit gewonnen Abstand wieder, wie es auf Dich wirkt.
Geh unbedingt mit realen Menschen oder Therapeuten in Deinem Umfeld in den Austausch, darüber, was Du erfährst! Stell vertiefende oder überprüfende Fragen, wenn Du die Möglichkeit hast. Das ist für spirituelle Lehrer mit Bewusstsein kein Problem solange man sachlich, höflich bleibt. Nutz die Suchfunktion im Internet, um zu überprüfen, wie glaubwürdig jemand ist. Natürlich werden auch da Beiträge gefiltert, fingiert, manipuliert. Zertifikate sind hier in erster Linie eine finanzielle Frage. Achte eher auf Erkenntnisse von Klienten oder ehemaligen Anhängern. Coaches, die namentlich andere Coaches diffamieren, sind kaum besser als ihre Feindbilder. Projektionen lassen da teilweise tief blicken.
Solange es Dein Leben besser macht, mach es!
Das Universum steht hinter Dir.
Das Universum wird Thema für den Schutzgarten 2019, passend dazu mein Geheimtipp.
Über Gabrielle Bernstein, lässt sich vermuten das sie in erster Linie attraktiv und eine Geschäftsfrau ist. Wenn sie mit ihrer Arbeit das Leben Vieler, tatsächlich besser macht, gut.
Allgemein ist das Positivdenken eine nützliche Sache in Kombination mit Sinn für Realität. Wer aber glaubt, sein glückliches Leben hänge von täglicher Meditation und positiver Affirmation ab, der unterschätzt das Leben, Schattenarbeit und die eigenen Bedürfnisse.
Dennoch hat Frau Bernstein ein Produkt auf dem Markt, welches ich besser finde als jedes Buch mit wiedergekäuten Inhalt. Sie entwarf zusammen mit der Künstlerin Micaela Ezra ein 52 Kartendeck, mit Mantras das Universum hinter sich/in sich zu entdecken und Wunderwirker zu werden. Erschienen bei Irisiana Verlag, ist das eine Reduktion an Bernstein-Best-Offs, auch ich nutze gerne Kartendecks privat und dieses, gebe ich nicht mehr so schnell her.
Erstens ist es ein wunderbarer, ästhetischer Mutmacher.
Zweitens, und deswegen hier im Schutzgarten zum Jahresende erwähnt, sind diese Karten, meine kleine private Jahreschallenge 2019.
52 Karten für jede Woche eine. So ziehe ich mich durch das nächste Jahr und habe einen lebendigen Begleiter, der mich inspiriert, zum Nachdenken anregt oder eben einfach positiven Vibe versprüht.
Vielleicht ja auch eine Idee für Dich, fern von Youtube oder Kartenlegerlebensberatung. Hier könnt Ihr einen genaueren Blick darauf werfen:
52 Kartendeck -Das Universum steht hinter dir – Gabriell Bernstein
Für psychologische Unterstützung sowie spirituelle Weiterentwicklung sind 1:1 Beratungen, Coaching oder Kurse unerlässlich.
Der Rest bleibt im besten Falle Entertainment.
Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich gemacht?
So long …
Passt auf Euch auf!
Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Spirit Coach
Dezember 2018
Nach DSGVO weise ich darauf hin: Dieser Beitrag wird unterstützt durch Produktplatzierung, jedoch nicht durch Werbung finanziert.
Beratung ist ein uraltes Geschäftsmodell. Für die alten Schamanen gehörte es quasi zum täglich Brot. Später mit Einzug der Zivilisation erfolgte eine Professionalisierung, so gelangte das antike Delphi mit seinen Orakeln zu ansehnlichem Reichtum. Und ein wenig erinnern Sie mich als Schutzgärtnerin, an die dort wahrsagenden Pythias. https://de.wikipedia.org/wiki/Pythia
Heute nun haben wir Facebook,YouTube und Co, in gewisser Weise wird damit auch nur alter Wein in neuen Schlauchen verkauft.
LikeLike
Ei, die wussten aber sellbst nicht wovon sie sprachen und brauchten einen Übersetzer ich hoffe, das Dilemma findet sich bei mir eher seltener.
LikeLike
Interessante Doku über das Orakel von Delphi.
LikeLike