Archiv für den Monat Februar 2019

17. „Irren ist nützlich“ von Henning Beck

Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind.

Nach der Erforschung des Universums und der Reise dahin folgt die Frage:
Wieso irren wir  uns sooft?

Warum unsere Denkschwächen nicht selten geistige Geheimwaffen sind …
Warum wir denken, wie wir denken und was macht das Gehirn mit mir, ohne dass ich davon eine Vorstellung hab? 17. „Irren ist nützlich“ von Henning Beck weiterlesen

Narzissmus, Facebook und Mutualismus* – Schutzgartenhinweise für Dich!

* Form der Wechselbeziehung mit gegenseitigem Nutzen

Schaut man sich das Konzept von Facebook an, dann scheint es Narzissmus zu belohnen. Häufiger Content (Bilder und Beiträge) werden honoriert, mehr Likes heißt, wie in den meisten sozialen Netzwerken, auch mehr Reichweite. Auf die Inhalte kommt es nicht mehr an. Doch auch dass ist für verdeckte Narzissten eine Hürde und eher ein Grund solche Netzwerke weniger für den eigentlichen Zweck zu nutzen. Ich schaue hinter die Spiegel für Euch. Narzissmus, Facebook und Mutualismus* – Schutzgartenhinweise für Dich! weiterlesen

Schutzgartenradio #Lernmodus und Erholungsphase

Praktisch kann ich nicht sagen, wann individuell der Lernmodus einsetzt. Bei manchen bereits im Wunderlandmodus bei anderen im Überlebensmodus und es gibt Fälle, die diesen Phasen komplett überspringen.
Bei der Erholungsphase ist es ähnlich, doch die lässt sich mit dem neurologischen und psychologischen Wissen, besser terminieren im Ablauf. Ohne Abstand und Austritt aus dem Missbrauchskreislauf keine Entgiftung. Ohne Entgiftung, keine Erholung.

Trauern ist ein Aspekt der Erholung, Wut und auch Auszeiten, neues Wissen sowie Austesten. Schutzgartenradio #Lernmodus und Erholungsphase weiterlesen

Sandra Cegla von SOS-Stalking über Stalker, Opfer, die Serie You, Prävention und Aufklärung

Sandra Cegla hat jahrelang als Kriminalbeamtin Erfahrung mit dem Umgang von Gewalt und deren Opfern erlebt. Die Erlebnisse im Berliner Polizeialltag inspirierten sie 2011, zur Weiterbildung im Bereich: Präventionsmanagerin für Stalking und Intimpartnergewalt.

4 Jahre später legt sie ihren Beamtenstatus ab und wird hauptberuflich für SOS-Stalking tätig und baut seitdem ein kontinuierlich wachsendes Expertennetzwerk auf. Nebenbei teilt sie ihr Wissen als Sachverständige im Deutschen Bundestag und ist als Speaker und Coach aktiv. Sandra Cegla von SOS-Stalking über Stalker, Opfer, die Serie You, Prävention und Aufklärung weiterlesen

Schutzgartenradio #Überlebensmodus

Musikhören ist für viele im Überlebensmodus nicht möglich. Wozu also diese Top 10?
Es gibt Tage da verfällt man in alte Muster, Nostalgie und lasst es mich sagen: Solche Tage brauchen Rituale und Hymnen! Außerdem bieten die Songs und Künstler einen weiteren Einblick und Verständnis sowie nebenbei wertvolle Tipps und Weisheiten.

Mehr zum Überlebensmodus, habe ich hier hin gepflanzt. Schutzgartenradio #Überlebensmodus weiterlesen