Archiv für den Monat März 2019

18. „Das geheime Leben der Seele“ von Sabine Wery von Limont

Alles über unser unsichtbares Organ – wieso und wie wir sind.

Willkommen im 21. Jahrhundert, in dem es dämmert, was die Seele für einen gewaltigen Einfluss auf Krankheit und Heilung besitzt. Dass wir uns der Psychologie öffnen sollten, die sich mit Themen wie Neurologie und Spiritualität der Schulmedizin nähert und neue/alte Erkenntnisse offenbart.  18. „Das geheime Leben der Seele“ von Sabine Wery von Limont weiterlesen

7 Wahrheiten über Depression

Ein Themenfeld breiter als es in einem Beitrag zu beleuchten wäre. Es ranken sich die Irrtümer und Klischees. Für diesen Beitrag habe ich 7 meiner Schutzgärtnerwahrheiten ausgewählt, um einen Minieinblick in dieses Thema zu geben. Im besten Falle zu inspirieren, offener mit der Problematik umzugehen und zu verstehen. Depressionen haben narzisstische Züge und es gibt Narzissten mit Depressionen. Wo die Unterschiede liegen und Anregungen in den folgenden Zeilen. 7 Wahrheiten über Depression weiterlesen

Raum und Zeit für unsere Trauer

Wie trauert man? Und was kannst Du tun, um Deiner Trauer Raum und Zeit zu geben?
Was passiert, wenn Mensch trauert? Wie ist das mit der Trauer nach narzisstischem Missbrauch?
All dies und meine spirituelle Sichtweise dazu, in diesem Beitrag.
Raum und Zeit für unsere Trauer weiterlesen

Narzissmus Wissen – warum Du den Link abspeichern solltest!

Ob im Wunderlandmodus oder im Überlebensmodus es ist so: Wer beginnt sich intensiver mit dem Narzissmus – Label zu beschäftigten, wird in eine Art Wurmloch gezogen. Für Opfer des narzisstischen Missbrauchs lässt sich mittlerweile eine Flut an Blogs, Büchern, Erfahrungsberichten, Seiten, Gruppen, Foren und Vlogs … zum Thema finden. Für das Studium dieser Beiträge wären mehrere Jahre nötig.
Vorausgesetzt, Du bist schon bereit in den Lernmodus zu wechseln, ist es noch eine Frage, ob Du kompetente Quellen benutzt und neurologisch sinnvoll mit den Infos arbeitest. Bevor ich zu dem Link komme, Folgendes: Narzissmus Wissen – warum Du den Link abspeichern solltest! weiterlesen