Archiv für den Monat Oktober 2019

Gartengespräch mit Dr. med. Dunja Voos über analytische Psychotherapie, Ängste, Wut und Vojta-Therapie

Was hat es mit der Couch auf sich? Was genau kann Psychoanalyse und was nicht?
Wie nützlich ist es, das eigene Seelenleben verstanden zu wissen? Beim Gartengespräch mit der Autorin und Medizinjournalistin Dr. med. Dunja Voos stelle ich fest, wie wenig ich bisher von der Psychoanalytik verstand und genau da lag auch mein Ansatz, da mal nachzufragen. Seit 2006 schreibt sie in ihrem Blog Medizin im Text, über die Psyche – Eine wahre Schatztruhe an Erfahrungen und Einblicken. Klar und verständlich, wie es nur wenigen gelingt. Gartengespräch mit Dr. med. Dunja Voos über analytische Psychotherapie, Ängste, Wut und Vojta-Therapie weiterlesen

Portaltage und warum es galaktisch gut sein kann, sie zu kennen

Auf dem Weg zu sich selbst nach traumatischen Erfahrungen, ist es notwendig sein Gespür, für Schwingungen zu beachten. Haushalten, balancieren und manchmal heißt es aushalten, besonders für hochsensitive oder hochsensible Menschen. Heute möchte ich Eure Aufmerksamkeit auf die Portaltage des Tzolkin lenken. Portaltage und warum es galaktisch gut sein kann, sie zu kennen weiterlesen

Gartengespräch mit Karin vom Verein Seelenwerkstatt

In Wien hat sich ein Verein gegründet, für Menschen die emotionale Gewalterfahrung verarbeiten wollen. Das Netzwerk wächst und ich bin dankbar über diese Entwicklung. Es kann nicht genug Menschen geben, die sich dem Thema annehmen und aktiv helfen.
Wie wichtig Austausch (aus meiner Sicht) ist, habe ich hier beschrieben.
Was genau die Seelenwerkstatt bietet, wie sie arbeiten und was es braucht, um das Projekt und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, erfahrt Ihr hier im Gartengespräch mit einer der Gründerinnen vom Verein Seelenwerkstatt. Gartengespräch mit Karin vom Verein Seelenwerkstatt weiterlesen

22. „Das Prinzip Selbstfürsorge“ von Dr. med. Tatjana Reichhart

Jetzt, wo die Nächte länger werden und die Temperaturen fallen, ist das Buch ein Muss, für jeden, der nicht aus dem Stand einen 20 Minuten Vortrag über persönliche Selbstfürsorge halten kann. 22. „Das Prinzip Selbstfürsorge“ von Dr. med. Tatjana Reichhart weiterlesen

great, greater, Greta T. – Der Schutzgarten über Reaktionen und Dynamiken

Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt sich ein heißes Getränk zu bereiten, wenn Du bereit bist, Dich auf diesen Text einzulassen. Statt über Klimawandeldiskussion, Wertung von Gretas Anliegen und „unangemessene“ Reaktion wirft dieser Beitrag einen Blick auf Reaktionsdynamiken, den Umgang mit Asperger Autisten, Wut und Selbstbestimmung.

Achtung dieser Beitrag kann dennoch Spuren von Politik und Meinung beinhalten. great, greater, Greta T. – Der Schutzgarten über Reaktionen und Dynamiken weiterlesen