Die erste offizielle Version, die ich von meinem Buch bestellte… war schon geil aber auch ein Schreck. Neben diversen Verschiebungen traf mich auf Seite 139 der Schlag – die Hummel Frieda war weg.
Kurz dazu erklärt, wie einige wissen, arbeite ich seit Jahren freiberuflich. Meine Arbeit, wird durch Klienten und freiwilligen Zuwendungen finanziert und es gab bereits viele Tage, da wusste ich nicht, wie der nächste überlebenswert wird, bis jetzt ging es stets weiter.
Mir fehlten für mein Projekt der Buchveröffentlichung drei Dinge.
1. Der Drang, mich damit an einen Verlag zu wenden.
2. Lektorat (professionelle Anpassung von Stil, Text und Absätzen).
3. Korrektorat (professionelle Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik).
Heute, nachdem ich mich in Eigenregie durch diesen Dschungel kämpfte, weiß ich warum Menschen, die sich um sowas kümmern, jeden Cent wert sind. Warum 5500 Euro Kosten für 76.000 Wörter gerechtfertigt und fast noch günstig sind. Und überhaupt, wenn dann alles selbst bestimmt läuft, passieren Fehler, zahlt man Lehrgeld.
Die Hummel Frieda, blieb solange verschwunden, bis ich sie eigenhändig einfing und das Chaos, welches die Wortschlucker im Buch veranstalteten, aufräumte. Ich habe sie gefragt warum, denn es ging schon das Gerücht herum, sie wäre eine kleine Narzisstin, die nun alles torpediere. Tzzz, die Frieda, als ob!
In Wahrheit lag Frieda in einer Rose und bibberte vor Torsch(l)usspanik. Also die Angst vor Erfolg und als ich noch tiefer grub, berichtete sie mir von ihrem Perfektionsdrang und die Panik davor Imperfekt zu sein und Kommaregeln ja sowas von doof sind.
„Ach das kenne ich Frieda, egal lass uns fliegen, auch wenn es wissenschaftlich unmöglich ist, Da haben wir mit einer Vielzahl der Leser was gemeinsam. Schau mal wie weit wir es schon geschafft haben! Du hast doch etwas mitzuteilen, Baddabing!“ Und so beschlossen Frieda und ich, Mut zu fassen und das Perfektion, auch Imperfektion ist und wir aus Fehlern Erfahrung sammeln.
Funfact: Die neue Version von 92 Tage plus Kein-Kontakt ist eingetroffen – endlich die richtige Version. Hier und da finde ich immer noch Fehlerchen. (Warum fehlt da plötzlich ein s? Hä, wo ist das Komma hier hin? Woher kommt dieses „zu“?) Dann bei Buch neun, will ich etwas markieren und hab wieder die alte fehlerhafte Version ohne Frieda in der Hand. Arghhh! Verhext! Wie geht denn so was, verschiedene Versionen in einer Bestellung? Frieda brummt irgendwas über Arbeitsbedingungen bei Amazon.
Fazit
Wer nach dem 28.05. die Druckvariante bestellt und auf Seite 139 keine Hummel findet … Bitte 1. Bei mir melden. 2. Version als fehlerhaft, umtauschen über Amazon, das dürfte kostenfrei möglich sein. Ich bete, dass die anderen 8 Bücher richtig gedruckt waren – sonst auch hier noch mal melden … Wer vor dem 28.05. seine Version erworben hat, dem ersetze ich, umgehend das Buch. Dazu meldet Euch bei mir.
Ohne Frieda fliegt es… Ich meine: Läuft es nicht.
Mea Culpa und Danke für Euer Verständnis sowie Eure Geduld,
dies soll ich Euch auch von Frieda ausrichten.
Eure Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Juni 2020
Liebe Manja,
Ich finde es super, super toll, dass du dieses Buch geschrieben hast. Meine Version hat keine Hummel, ist nicht schlimm, ich zeichne sie mir selber hin. Auch dass evtl Rechtschreibung oder Grammatik nicht ganz korrekt ist.. pfeif drauf, muss nimmer alles perfekt sein? Das ist so schön menschlich.
Schade, dieses Buch hätte ich vor zwei Jahren gebrauchen können. Ich arbeite es einfach nochmal durch, da ich immer wieder kleine Rückfälle habe.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und schön das du den Schutzgarten machst. Dankeschön
Chrisxx xx
LikeGefällt 1 Person
Awwww ❤ Danke für diese Worte, Frieda raschelt gerade hier rum und meint summm sum summm.
Keine Ahnung, was es bedeutet doch sie schaut ganz zufrieden. Grüße zu Dir!
Namen habe ich gern gelesen 😉 jedoch ge-xxt. Schutzgärtner HighFive!
LikeLike
Hallo Manja, bin leider noch nicht zum Lesen gekommen, nur zum durchblättern.
Und da befindet sich auf Seite 139 keine Hummel, Hummel.
Sondern der Tag 42.
Auch sehr vielsagend, die Antwort auf Alles.
Mors, Mors
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Gru%C3%9F
LikeLike
sum summ ich schicke eine Nachricht dazu …
LikeLike
Auch in meinem Exemplar fehlt die Hummel. Umtauschen geht nicht, bzw. möchte ich nicht, da ich Seitenmarkierungen und Unterstreichungen darin gemacht habe.
Aber die Idee mit der Hummel, soweit hier erkennbar, gefällt mir! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Melde Dich gern bei mir unter kontakt@manjakendler.de dann sende ich Dir noch ein Exemplar mit Frieda Falls mal jemand reinschauen möchte oder es leihweise benötigt!
LikeLike