Archiv für den Monat Oktober 2020

Körperorientiert Trauma auflösen – Methoden und Praxiserfahrungsberichte #2

Der Begriff „“Trauma auflösen“ ist ja eh so eine Sache. Trauma geht ja nicht wieder einfach weg. Es passiert Dir. Es ist ein Teil von Dir und im Laufe Deines Lebens ist es nun eine Frage, wie Du es reflektierst. Wenn ich von „auflösen“ spreche, meine ich im Grunde die verdeckten Bedürfnisse, die Reaktionen, die Gefühle und Muster, die einen herausfordern, zu integrieren.

Körperorientiert Trauma auflösen – Methoden und Praxiserfahrungsberichte #2 weiterlesen

Mandala-Zeit für Dich

Über das Malen und die Wirkung von Farben hab ich hier bereits geschrieben.
Heute will ich Dich inspirieren praktisch die Theorie zu nutzen!
Hier ist meine Vorlagenidee zum Ausdrucken:

Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Oktober 2020

Buchklub #28 „Das Transzendente in der Psychotherapie“ von Johannes B. Schmidt

Bei dem diesjährigen Trauma & Heilung -OnlineKongress von Dami Charf weckte Johannes B. Schmidt (Diplom-Psychologe und Psychotherapeut) meine volle Aufmerksamkeit. Er sprach als Therapeut genau jene Problemfelder an, die mir als psychologische spirituelle Beraterin und Privatmensch begegnen und wo ich ansetzen darf und kann.

So erfuhr ich Therapie-Methoden besitzen weniger einen Einfluss auf Erfolg als ein positiveres erlebtes Alltagsleben außerhalb der Therapiestunde. Es stimmt schon: Nach der Therapie ist vor der Therapie. Spiritualität und der Mensch (Therapeut wie auch Klient) selbst sind ausschlaggebend und psychologische Allgemeinbildung in der Gesellschaft wünschenswert. Soviel zur Vorgeschichte und dann weckte dieses Buch mein Interesse, über Spiritualität und Präsenz im therapeutischen Wirken mehr zu erfahren.

Es richtet sich als Fachbuch direkt an Therapeuten. Jene, die es werden wollen sowie Interessierte. Es ist ein Einblick in die Möglichkeit der therapeutischen Begegnung durch einen sakralen Raum und Intimität. Dabei blickt der Autor in verschiedene Glaubenssysteme, Methoden und Erkenntnisse. Abgerundet von vielen praktischen Beispielen und Erfahrungen verschiedener Therapeuten-Kollegen zeigt er auf eine etwas außer Acht gelassenen Wahrheit, welche hinter der fast schon „heiligen Arbeit“ und Transzendenz in der Psychotherapie zwischen den Teilnehmenden steckt. Spoiler: Baddabing!

Hier wird eine Brücke geboten zwischen Theorie und Praxis, die ich bei vielen seiner Kollegen schmerzlich vermisse. Denn spirituelle Berater können maximal Samen streuen und schutzgärtnerische Tipps verteilen, die eine therapeutische Arbeit und Begegnung unterstützen.

Erschienen 2019 im Kösel-Verlag
ISBN: 978-3-466-34733-9

Erschienen am  01. April 2019
Link zur Verlagsseite

Wer Psychotherapeuten kennt, die mit Themen wie narzisstischem Missbrauch, Trauma und Spiritualität vertraut sind? – Für meine Liste suche ich Adressen zum Weiterleiten an suchende Betroffene.

Eure Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Oktober 2020
Nach DSGVO weise ich darauf hin: Dieser Beitrag wird unterstützt durch Produktplatzierung (in der Natur), jedoch nicht durch Werbung finanziert.

Herbst, Zeit für …

Auf der Schutzgarten-Facebookseite habe ich eine Umfrage gestartet und hier ist der Anfang (einer beliebig erweiterbare Liste) mit inspirierenden Dingen, die jetzt ihre Zeit haben.

Kürbis, Kerzen, warme Getränke wie Kakao, Gewürztee und Glühwein, Bücher, Laubhaufen, warme Kuschelpullover tagsüber tragen, einen Drachen steigen lassen…, Häkeln, Stricken, Wind, Sonnenuntergänge, Plätzchen backen (und eventuell an ❤ Menschen verschicken), Kürbissuppe und Eintöpfe, Apfelkuchen, den Dampf beim Ausatmen sehen, Zwiebelkuchen, ein neues Hobby, Heilfasten, Flauschisocken, Räucherstäbchen, Wärmflasche, Malen, Kuscheldecke am Abend, Spaziergänge im Regen, Bastelabende alleine oder mit lieben Menschen, Sauna, Eicheln/Bucheckern Hülsen/Kastanien sammeln, Pilze, „der Winter naht“ zu sagen 🙈, Puzzle, Kniffel, loslassen, goldene/bunte Blätter, jahreszeitliche Deko, ein Museum/ Ausstellungen/ Botanische Gärten /Tierpark besuchen, Kerzen selber gießen, Papiere sortieren, auf der Couch einkuschelt Serienwochenende genießen, Tageslichtlampe, Samhain, den ersten Nebel fühlen, Strickjacken und Mützen, Erde und Regen riechen, den Garten winterfest zu machen und zur Ruhe kommen.
Es ist Zeit für Dankbarkeit.

Die Schutzgärtner, Oktober 2020