Archiv für den Monat April 2021

Schutzgarten Buchklub: Nachsitzen für Alle – Büchergrüße aus Leipzig

Auch dieses Jahr haben es Autoren und Verlage schwerer, ihr Publikum zu erreichen. Erneut Zeit, Euch eine kleine persönliche Auswahl mit an die Hand geben und am Welttag des Buches zum Lesen zu animieren und einem besonderen Vorschlag zum Ende dieser Liste

Meine Auswahl unter dem Motto: Nachsitzen für alle – in Gesellschaftskunde, Literatur, Ethik, Humor, Achtsamkeit, Liebe und Selbst-Bewusstsein.

Schutzgarten Buchklub: Nachsitzen für Alle – Büchergrüße aus Leipzig weiterlesen

Graue schwarz-weiß Gedanken über toxische Beziehungsenden, Medien, Cyber-Mobbing und Verantwortung

Achtung dieser Beitrag enthält Trigger. Bei selbstverletzenden Gedanken und Handlungen ist geschulte psychologische Unterstützung notwendig und in vielen Fällen eine Stabilisierung dadurch möglich.

Wie klage ich an und mahne ich ohne Grenzen zu überschreiten? Wann ist es sinnstiftend, etwas zu kommentieren, wann nicht? Auch der Schutzgarten ist ein öffentliches Medium und bisher hielten mich große Namen nicht ab, wenn es darum ging, toxische Kreisläufe zu erklären, doch bei toxischen Beziehungen schwingt automatisch das Problem mit – nie ganz die Wahrheit oder wie ich oft beschreibe: das Bild hinter den Spiegeln von außen zu erkennen. Wer welche Anteile hat, ist teilweise auch eine Herausforderung für sehr erfahrene Menschen vom Fach. Wer berühmt ist oder bekannt, dessen Privatangelegenheiten interessieren die Menschen.

Graue schwarz-weiß Gedanken über toxische Beziehungsenden, Medien, Cyber-Mobbing und Verantwortung weiterlesen