Archiv für den Monat Oktober 2022

Buchklub #37 „Tief verbunden“ von Diane Poole Heller

Was bedeutet Kontingenz für Beziehungen und wie wird Bindung eine Übereinstimmung statt Baustelle? Bei Diane Poole Heller finden sich viele Ansätze, Übungen und weiterführende Quellen für sichere Bindung, mit ihr erfährt der Leser, was intime Beziehungen ausmacht.

Zwischen erstaunlichen Erkenntnissen aus Bindungstheorie sowie der Traumaforschung finden sich umsetzbare Ideen und viele Fragen. Es ist ein Arbeitsbuch, was einen über Seiten hinweg stetig auffordert, genauer zu schauen und nachzuspüren, was Intimität für sich und andere bedeutet. Dieses Buch benötigt Zeit und gewisse Stabilität.

Sie beschreibt aus ihrer milden „Jeder, sucht Liebe!“ Sicht Bindungstypen dabei werden Frau Heller und ich nur bedingt gute Freunde. Kurzum, dieses Buch schließt eine zugrunde liegende Psychopathologie (die Intimität und authentische Bindung verhindern) hauptsächlich aus. Der Glaubenssatz, wir alle sind fähig zur gesunden Beziehung zieht sich durch. Für Heller ist selbst das Gespann der Gilmoregirls (Mutter Tochter Gespann TV Serie) noch eine sichere Bindung und Hinweise, wie all das durchdachte Konzept doch nicht funktionieren kann, finden sich leider erst auf mageren letzten Seiten. Immerhin werden jene erwähnt. Tipp: Jene markieren und öfter lesen oder sich herausschreiben und als Lesezeichen nutzen.

Auch mit meiner Skepsis bin ich seit Jahren fasziniert von ihrem Input und Verständnis der Beziehungswelt und Dynamiken. Sie ist eine der revolutionären Beziehungstherapeuten dieser Zeit. Sie erinnert an Elemente und Aktivitäten, die einerseits uns und unserem Umfeld zuträglich sind und an den tieferen Sinn der Beziehungsarbeit. Praktisch und umsetzbar. Um ihre Ansichten zu untermauern, zieht sie Studien und Forschungsergebnisse, viele weitere Autoren (einige der erwähnten Bücher findet Ihr auch in den Schutzgarten Buchvorstellungen) und eigene Beobachtungen mit ein.

Wer sich in diesem Feld weiterbilden oder überprüfen will, ist mit diesem Buch gefordert. Direkt nach toxischen oder während toxischer Beziehung ist dieses Werk aus meiner Sicht geradezu gefährlich und bestärkt womöglich toxische Muster, in dem man ihrem 80 % Reparieren Prinzip folgt. Wer jedoch sich nach Beziehung sehnt und unsicher ist, wie er in dem Feld mutig losschwimmen kann, ohne gnadenlos zu ertrinken oder in alten Mustern zu versinken und sich selbst damit im Wege zu stehen, der kann sich hier eine Menge Mut, Einsichten und praktische Anregung holen.

Schutzgartenlesern rate ich ebenfalls zu einer Portion Skepsis und Abgrenzung zu gewissen Übungen und Ansätzen, doch auch zur Offenheit und Neugier die Beziehungswelt und all ihre Dynamiken zu sich und anderen als etwas Förderliches, Positives und Sinnstiftendes zu sehen, zu erlernen und zu leben. Diesbezüglich ist dieses Buch ein wunderbarer Einstieg.

Erscheinungstermin: 27. April 2020 im Kösel Verlag
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Tief-verbunden/Diane-Poole-Heller/Koesel/e568514.rhd

Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Oktober 2022

Es ist die Liebe, die Liebe in Dir und bei manchen eher nicht so

Eine Erkenntnis, mit der bestimmt auch der ein oder andere etwas anfangen kann.

Seit 2004 begleiten mich eigene Textzeilen, die ich einst fand, um das zu beschreiben, was Glauben und Liebe mit Menschen im positiven Sinne anstellt. 2022 habe ich erneut dieses Lied betrachtet und mir versucht vorzustellen, wie es auf Menschen mit pathologischem Narzissmus und Selbstliebedefiziten vermutlich wirkt.

Unrealistisch. Bla bla bla …

Eine schallende Ohrfeige, um die zu umgehen, müsste ich mich wohl lustig machen über Naivität, Blümchenreggae, Äußerlichkeiten oder es schlichtweg ignorieren.

Mit dem Wissen von heute würde ich verstehen, dass ich so wie ich es damals geschrieben habe, pauschalisiere und mich in der Filterblase befand, dass jeder im Stande sei, diese Liebe, wenn er nur will, auch so zu fühlen. Mea culpa. Auch wenn in mir nach wie vor dieser Glaubenswunsch existiert, heute verstehe ich die wütenden Reaktionen und Unverständigkeit oder Ignoranz von einigen.

Ich weiß nicht, wie viele Menschen es so empfinden können, dass sie dieses Lied und die Erinnerung an die Liebe in sich stärkt, denen ist dieser Song gewidmet.


Die One-Drop Version findet Ihr hier https://youtu.be/nZ9Fayhm8c4

Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
Oktober 2022

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft

Heute ein Beitrag zu meiner Arbeit und häufig gestellte Fragen.
Ihr findet mich auf ManjaKendler.de

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft weiterlesen