„Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet
Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen“
Wie unterscheiden sich geistige und motorische Erschöpfung und wie speichert unsere Seepferdchen (Hippocampus) unsere Erinnerung und was braucht es dafür? In diesem Buch gelingt es Michael Nehls seine Theorie über System 1 (schnelles Denken, Grunddenken, unlimitiert) und System 2 (langsames Denken, Nachdenken, Bewusstsein und die Wahl haben, limitiert) unseres Gehirns und damit verbunden Handlungs- und Denkmuster und dazugehörige Stoffwechselprozesse zu definieren. Dazu bedient er sich neurowissenschaftlicher Erklärungen, warum wir uns im Überlebens-Funktionsmodus auf Dauer mit schrumpfenden Hirnregionen und Auswirkungen wie fehlende Konzentration, körperliche Schwächen, seelischen Schwächen, aber auch verknappten Entscheidungen hingeben.
Er bezeichnet dafür hauptverantwortlich den „Frontalhirn-Akku“ als Quelle und die Quellanalyse ist der rote Faden in dieser Doktorarbeit für die Öffentlichkeit. Zitate, eigene Anekdoten, Fachwissen, Abbildungen und einige Erklärungsmodelle nehmen den Leser mit in einen schriftlichen Vortrag, der sich kaum durch ‚am Stück durchlesen‘ verinnerlicht, stattdessen Praxis, Zeit und Verarbeitungsprozesse benötigt.
Was bedeutet ein erschöpftes Gehirn für unsere Gesellschaft? Wie gelingt es uns System 2 zu unterstützen und woran erkenne wir, in welchem System Menschen sich befinden. Die abstrakte Unterteilung wirft einen gnadenlosen Blick hinter die Spiegel einer narzisstischen Gesellschaft. Es verdeutlicht die Folgen des narzisstischen Missbrauchs und der damit einhergehenden Ego-Depletion (Selbsterschöpfung) und wohin uns dies führt, wenn wir das nicht mehr verinnerlichen und dieses Wissen in unseren Alltag integrieren. 80 % der Menschen, so schätzt Nehls, sind nicht mehr fähig, verschiedene Perspektiven einzunehmen, und es fehlt ihnen der Zugriff auf ihre Erfahrungen und soziale Intelligenz und somit Entscheidungsfähigkeit, weil ihr Frontalhirn-Akku dauerhaft erschöpft ist.
Ein Beispiel von vielen, an denen er dies erklärt, sind die Auswirkung und Dynamiken innerhalb der Corona Pandemie, die am Ende des Buches angesprochen werden.
Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber und Warnschuss in einem.
Aus meiner Sicht ein wichtiges Sachbuch zum Zeitgeist, ideal geeignet für Menschen, die sich bereits im Lernmodus und der Erholungsphase befinden und Erklärungen und Antworten suchen. Für wen Neokortex, Hippocampus und VENs keine unbekannten Wörter sind, ist dieses Buch eine Auffrischung, Erweiterung und Studiensammlung und für jene, die sich fragen, warum unüberlegte Entscheidung getroffen werden und warum sich Menschen im Wunderlandmodus wohlfühlen und was die Neurowissenschaft bereits erforscht hat zu diesen Themen ist es ein Plädoyer für Neuro-Hygiene, Neurogenese und Embodiment.
Noch nicht überzeugt? Mein Interesse wurde durch einen seiner Vorträge ausgelöst.
Hier findet Ihr einen Online-Vortrag von Dr. Nehls zum Buch auf seinem Youtube-Kanal.
https://youtu.be/-Mn2kGL–i4
erschienen 10. Januar 2022 im HEYNE Verlag
https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-erschoepfte-Gehirn/Michael-Nehls/Heyne/e586051.rhd
Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler Januar 2023