In Leipzig zieht der Frühling ein und diesjährig lockt die Büchermesse wieder zusammen.
Traditionell eine Sammlung mit besten Grüßen und verschiedenen Werken.
Pickt Euch heraus, was Euch interessiert oder jemand, der Euch nahesteht.
Marion Küstenmacher
Wo die Seele Atem holt

Kösel Verlag
Link zum Buch
Ein Meisterwerk aus meiner Sicht.
Mystik, Philosophie und Glaube in einer Essenz Sammlung der besonderen Art.
Mit Leichtigkeit verbindet Marion Küstenmacher Jahrhunderte und Ansichten. Hier sammeln sich die wichtigen Fragen und Sichtweisen, die einen kilometerweit tragen und umgekehrt. Die kurzen Texte entladen sich zu massiven Weisheitswegen, in denen ich labyrinthartig wandeln kann und mich finden sowie auch vergessen. Jedes der 52 Kapitel ist mit einer Anleitung verbunden, sich dem Thema auch praktisch zu nähern. Dieses Buch eignet sich als Jahres- oder Langzeitbegleiter und gibt einem mehr als mit Worten beschreibbar wäre.
Dr. med. Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht
Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode
Das Übungsprogramm für den ganzen Körper

Mosaik Verlag
Link zum Buch
Als Schmerzpatientin ist mir die Suche nach Möglichkeiten selbst etwas für mich zu tun, ein wichtiger Kernbestandteil. Mit den Methoden von Liebscher und Bracht arbeiten zunehmend mehr Menschen. Der einzige Nachteil – es fordert regelmäßige Anwendung und Überwindung. Vorteile: Es zahlt sich aus. Altersunabhängig zeigt das Team Ansätze, Verständnis und Übungen für die Schmerz-Problemzonen des Körpers. In diesem Werk versammelt sich eine allgemeine Übersicht, doch sollte man auch jeweils auf die Werke zu den einzelnen Bereichen zugreifen bei chronischen Beschwerden. Dieses Buch ist eine Art Haus-Physio-Apotheke. Praktisch innen und außen.
Clemens G. Arvay
Der Biophilia-Effekt Heilung aus dem Wald

Ullstein Verlag
Link zum Buch
Aus Gründen möchte ich Euch als Erinnerung dieses Buch ans Herz legen. Warum können wir im Grünen besser aufatmen, was weiß die Wissenschaft über die Beziehung zwischen Menschen und Natur? Lange bevor Waldbaden ein Trend-Thema war, beschäftigte sich der Immunpsychologe und Biologe mit dieser Beziehung und der Liebe, welche daraus entspringt. Wir suchen die steppenartige Gegend und glitzernde Wasserstellen und wir profitieren, wenn wir uns der Biophilia nähern.
Auch wenn mittlerweile jede Menge mehr Forschung existiert – Arvay hat vielen Menschen den Weg geebnet, in eine tiefere Beziehung mit Wald und Flur zu treten. Durch Übungen und Anleitung sowie vielen Einsichten war er Vorreiter eine Grenzwissenschaft, die sich mehr und mehr ins kollektive Bewusstsein aufdrängt. Nach wie vor ist dieses Buch aktuell.
Ähnlich „Die Wildnis in Dir“ von Tala Mohajeri
oder Rewilding von Micah Mortali
Daniel Howell
Du wirst diesen Tag überstehen. Und morgen auch.

Goldmann Verlag
Link zum Buch
Vorweg: Mich hat dieses Buch nicht abgeholt.
Warum ich es mit in die Büchergrüße nehme, liegt an seiner einfachen und doch vielseitigen Aufklärung und Einblicken in die Topthemen der Psychologie für junge Erwachsene, die keinen blassen Schimmer haben.
Daniel Howell hat Depressionen und einen Outingprozess hinter sich, der als Millennial so seine besonderen Herausforderungen mit sich bringt. Dann kam der Punkt, wo er sich Unterstützung suchte und neben erfolgreicher Comedy (unter anderem auf seinem Youtube-Kanal) anfing, auch einer Therapeutin seine Ansichten zu erzählen und profitierte.
Zusammen haben sie dieses Buch geschrieben für eine Generation, die sich vortastet in der Welt der Psychohygiene und genau für jene bietet dieses Buch eine gelungene Kurzlebigkeit und Anekdoten und jede Menge praktische Tipps.
Für junge Einsteiger ideal und ein vielseitiges „Best of“ der Alltagspsychologie.
Praxis und Erfahrung benötigt mehr als dieses Buch.
Trauma ist ziemlich strange von Steve Haines
Illustriert von Sophie Standing

Carl-Auer Verlag
Link zum Buch
Ja, Trauma ist merkwürdig und in dieser Grafik-Novelle erfährt man auf wenigen Seiten, warum.
Leicht verständlich fasst Haines derzeitige Erkenntnisse zu Trauma zusammen, gibt Einsicht, Verständnis und Tipps. Durch die Darstellungen ist es besonders einfach zu verstehen und auch wunderbar für Einsteiger und Betroffene nachzuvollziehen. Auch gibt der Körpertherapeut eine Literaturliste mit an die Hand sowie alle Kernaussagen der letzten Jahre. Mit diesem Werk ist es sehr einfach zu verstehen, was Trauma mit uns macht und was Traumaheilung genau bedeutet.
Schutzgärtnerische Grüße
Manja Kendler
April 2023