Archiv der Kategorie: Werde Profiler!

Update: A-Weh Prinzip – Eifersucht und das Verständnis für den pathologischen Neid

Als ich das A-WEH Prinzip 2017 für mich erfand, um anderen verständlich aufzuzeigen, in welchen Gefühlsrahmen sich Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung sichtbar bewegen, habe ich etwas außer Acht gelassen. Dank eines Wochenendes mit Otto F. Kernberg-Vorträgen (Danke auch Auditorium für die Möglichkeit), will ich heute hinter die Spiegel der Eifersucht schauen. So beschreibt er, dass aus seiner Sicht Menschen mit narzisstischer PS weniger bis überhaupt nicht fähig sind zur Eifersucht. Haben andere und ich mich geirrt oder benötigen wir verschiedene Perspektiven (Partner, Freunde, Soziologen, Therapeuten, Psychologen, Psychiater, Psychoanalytiker und Traumaexperten sowie die extrem narzisstischer Menschen selbst), um das zu erkennen, was sich im Leben von und mit Menschen mit jener Pathologie abspielt. Bereit für einen weiteren Sprung in den Kaninchenbau?

Update: A-Weh Prinzip – Eifersucht und das Verständnis für den pathologischen Neid weiterlesen

Der Schutzgarten empfiehlt unter Vorbehalt: Sam Vaknin – Die 7 Phasen der „geteilten Fantasie“ Warum Narzissten Dich brauchen

Quelle: 7 Phases of Shared Fantasy: Why Narcissist Needs YOU / Prof. Sam Vaknin
„This is a summary of my shared fantasy-dual mothership framework for the narcissist’s intimate interpersonal relationships.“  Sam Vaknin
„Dies ist eine Zusammenfassung meines Konzeptrahmens ‚Geteilte Fantasie-duale Mutterschaft‘ für die intimen zwischenmenschlichen Beziehungen der Narzissten.“

Sam Vaknin erwähnt, dass bei ihm all seine Forschung, Studium und Erkenntnisse über Narzissmus und Psychopathie sowie den Dynamiken des narzisstischen Missbrauchs keinerlei Auswirkung oder eine Veränderung seiner Diagnose (NPS/Psychopath) seines Kerns und Wesens bedeuten. Die Leere bleibt, man kann nur erahnen, wie vielen Menschen er andersherum half, die von ihm dargestellten Hintergründe zu verstehen und manch einem auch sich und sein Verhalten dadurch zu ändern. Wer frisch aus einer Missbrauchserfahrung kommt, wird mit Sam Vaknin Zeit brauchen und nur in Auszügen sich diesen Thesen widmen können. Er triggert. Seine Inhalte triggern. Er lebt seine Diagnose. Ich bin dafür, Inhalte herauszufiltern und weiterzureichen für diejenigen, die nicht bis zur Quelle kommen oder wollen. Die folgenden Inhalte, fordern maximale Abgrenzung und ein gewisses „bei sich bleiben“. Doch vorerst frag Dich selbst, ob Du heute, hier und jetzt bereit bist mit mir gemeinsam hinter die Spiegel zu schauen. Falls nicht speichere Dir den Link ab, für später.

Der Schutzgarten empfiehlt unter Vorbehalt: Sam Vaknin – Die 7 Phasen der „geteilten Fantasie“ Warum Narzissten Dich brauchen weiterlesen

Vom Schutzgarten empfohlen: Prof. Dr. Franz Ruppert – Wer bin ich in einer Welt voller Gewalt?

Es gibt diverse Portale und alternative Medienangebote, die viele nicht mit der Kneifzange anfassen wollen. Ich rate dazu, jegliche Medien zu überprüfen und sich das herauszupicken, was nützlich ist. Zum Beispiel dieser Vortrag vom 08.03.2022, passend aktuell zurzeit oder war der je outofdate? Leider eher nein.

Prof. Dr. Ruppert erklärt hier verständlich: Kreisläufe, Opfer-Täter-Dynamiken und was und wie wir aktiv etwas verändern oder auch nicht. Sein neues Buch „Ich will leben, lieben und geliebt werden“ kann direkt bei Tredition bestellt werden.

Kennst Du das Gartengespräch (Interview) mit ihm? —>
Prof. Dr. Franz Ruppert über Trauma, Anliegen, Beziehungen, Gesellschaft und Narzissmus
Mehr Videos und Vorträge und Ansätze findet ihr auf seiner Seite:
www.franz-ruppert.de

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard

Beruflich ist es mein Interesse, diese Schmierenkampagne innen und außen mitzuverfolgen. Privat schäme ich mich fremd für die Akteure und den Umgang der Öffentlichkeit damit. Hast Du kein Interesse an diesem Trigger-reichen-Fall oder meinen schutzgärtnerischen Gedanken dazu, ist dieser Beitrag nichts für Dich. Meine Beiträge der bunten schwarz-weißen Gedanken enthalten massive Spuren meiner Meinung und Lehrauftrag 😉 jedoch auch Fachverständnis und Erfahrung im Bereich Traumapsychologie, pathologisches Beziehungsverhalten und Dynamiken der häuslichen Gewalt.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard weiterlesen

Bunte Schwarz-Weiß Gedanken: Über #GabbyPetito, True Crime, toxische Beziehungen und wie das weltweite Netz dreckige Wäsche wäscht.

Den Lesern, die mir schon länger folgen, ist eventuell bekannt, dass so mancher Öffentlichkeitsfall meinen Kommentar erfährt, wie bei den Vorwürfen an Michael Jackson, Onision, Greta Thunberg und zuletzt #Justice4Kasia. Achtung, dieser Beitrag enthält mehrfach Trigger!

Zum einen ist es eine Möglichkeit, über bestimmte Themen aufzuklären, zum anderen ist es mein Weg diese Geschichten loszulassen und zu transformieren in meiner Welt. Mir eine Realität erschaffen, mit der ich meinen Frieden schließen kann. Bewältigungsstrategie online. Ich hoffe, meine geschätzten Leser verstehen diesen Drang und verzeihen mir, sie mit solchen Themen zu triggern, denn bisher hat mir das Darüberschreiben geholfen. Heute werde ich nicht abschließen können. Heute möchte ich meine Meinung und Gedanken teilen und hoffen, dass mir gleichzeitig eine Sensibilisierung gelingt. Wenn Du Zeit hast mit mir in den Kaninchenbau, hinter den Spiegeln hinabzusteigen, freue ich mich über Feedback und besonders wenn Ihr diesen Beitrag teilt, stiftet er in Euren Augen Sinn.

Bunte Schwarz-Weiß Gedanken: Über #GabbyPetito, True Crime, toxische Beziehungen und wie das weltweite Netz dreckige Wäsche wäscht. weiterlesen