Archiv der Kategorie: Gartengespräch mit …

Gartengespräch mit Dr. Maja Storch über Embodiment, Wissenschaft, Möglichkeiten und wo der Wurm drin ist

Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff Embodiment eng mit Dr. Maja Storch verbunden.

Sie ist Motivation und Sprachrohr der Wissenschaft und Praxis.

Selbst bezeichnet sie sich als Erfinderin. Die Liste ihrer veröffentlichten Bücher ist lang und tief.

In ihrem Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich und ihrer Praxis wendet sie Embodiment aktiv an, unter anderem mit dem von ihr mitentwickelten ‚Zürcher Ressourcen Modell‘ (ZRM®).

Ihre Vorträge sind lebendig und verständlich. (Siehe der Mitschnitt „Einblick in Anwendungsmöglichkeiten des Embodimentansatzes, gewürzt mit praktischen Beispielen.“
2. Fachkongress „Reden Reicht Nicht!?“ 2016 auf YouTube zu sehen)Wie man sich dem Thema der Verkörperung nähert, ist ein Feld voller Möglichkeiten.)

Kommunikation, Körpersprache, Bewegung, Spiritualität oder Bilder.

Embodiment ist nicht nur ein wesentlicher Teil eines gepflegten Schutzgartens, es geht uns alle an. Es ist mir eine Ehre und Freude, Dr. Maja Storch in einem frischen Gartengespräch zu begrüßen. Und Euch für ihre Arbeit und natürlich ‚Embodiment‘ zu sensibilisieren sowie Neugier zu wecken, tiefer in das Thema einzutauchen oder einzuwühlen.

Gartengespräch mit Dr. Maja Storch über Embodiment, Wissenschaft, Möglichkeiten und wo der Wurm drin ist weiterlesen

SOS- Gartengespräch – Realitätscheck: Scham, Muster, nochmal „toxische“ Beziehung?

Anmerkung: Hier lest Ihr eine anonymisierte, schriftliche Schutzgarten -SOS- Beratung. Beratungen bieten den Rahmen diskreten Raum zu finden, über Erlebtes zu sprechen, zu reflektieren und Wissensaustausch stattfinden zu lassen. In dem Fall meldete sich eine fortgeschrittene „Betroffene“ bei mir, dank ihrer Zustimmung ist es mir möglich, einen Teil unseres schriftlichen Austauschs zu veröffentlichen. Die erwähnte Dynamik ist keine Grundlage für Diagnosen und ein klassisches: „verschiedene Bindungstypendesaster“, welches automatisch zu Abhängigkeit und ungesunden Beziehungsdynamiken führt.

SOS- Gartengespräch – Realitätscheck: Scham, Muster, nochmal „toxische“ Beziehung? weiterlesen

Gartengespräch mit Astrid Bösser über Fitness, Bewegung, Grenzen, Affen und Embodiment

Frühling, – alles kommt in Bewegung. Wirklich alles?

Zumindest entfaltet, dehnt und streckt sich die Natur und während manch ein Schutzgärtner bereits die Körperaktivität fest in seinen Alltag integriert, ruht der ein oder andere noch. Alles hat seine Zeit. So auch die für ein Gartengespräch mit einer Expertin dafür:
„in Bewegung zu kommen“.

Eine Hürde, die über Fitnessstudio-Anmeldung, Yogakurswochenende und verordnete Physiostunden hinaus geht. Doch das hat Ursachen und Gründe (zum Beispiel Schmerzen, Unlust und schlechte Erfahrungen) und da braucht es erfahrene Coaches und Ansätze.

Astrid Bösser ist Bewegungscoach und Personaltrainerin mit Leib und Seele für junge und ältere Menschen. Sie nutzt die spielerische Energie ihrer Klienten, um Schmerz und Unbeweglichkeit Raum zu geben und sich zu transformieren. Sie bietet Stand, Freiheit und Lebensqualität und mehr, wie Sie im Interview berichtet. Auf ihrer Seite monkeyfit.de findet Ihr auch Zugang zu ihrem Newsletter, der mir persönlich einer der wertvollsten im Posteingang ist.

Bereit für aktives Embodiment? Lass Dich inspirieren

Gartengespräch mit Astrid Bösser über Fitness, Bewegung, Grenzen, Affen und Embodiment weiterlesen

Gartengespräch mit einer Verfahrensbeiständin über Rechte, Eltern, Kinder, Kommunikation, Gutachten, Narzissmus-Wissen, andere Perspektiven und ihre Arbeit

Es ist mir ein Anliegen, verschiedenen Sichtweisen in den Interviews aufzuzeigen, ich bitte Dich als Leser bei Dir zu bleiben und möglichst als Betrachter die Inhalte zu verarbeiten. Manch einer ist so sehr in der eigenen Situation verstrickt, – dass er oder sie dazu neigt, die anderen Perspektiven als Angriff zu verstehen. Mir fällt auf, dass gerade da, wo Unwissen herrscht, manchmal die absoluten Überzeugungen lauern. Zum Beispiel wenn wir glauben, ganz genau zu wissen, was der andere macht und denkt.

Atme! Ich bin froh über offene Einblicke und die vielen wertvollen Tipps und Ansichten, die sich im Gartengespräch mit Antje Fahmy-Kretzschmar finden lassen, sowie die Deutlichkeit einer Notwendigkeit der nötigen Weiterbildungen über Auswirkungen toxischer Beziehungsdynamiken sowie internen Dynamiken bei den Gerichten und Jugendämtern.

Gartengespräch mit einer Verfahrensbeiständin über Rechte, Eltern, Kinder, Kommunikation, Gutachten, Narzissmus-Wissen, andere Perspektiven und ihre Arbeit weiterlesen

Häusliche Gewalt – Info und Gartengespräch über den schleichenden Prozess und Wunder zu gehen.

Folgende Zeilen, geben einen Mini-Einblick über die Herausforderung der Geduld, die der Beratung und Aufklärung bei narzisstischer Gewalt für Beamte, Behörden, Sozialarbeiter und Pädagogen, Anwälten, Ärzten und Betroffenen sowie deren Umfeld bevorsteht. Es ist die Geschichte hinter der Geschichte – die wo häufig Verständnis fehlt und Schutzgärtnern alle angeht. Häusliche Gewalt – Info und Gartengespräch über den schleichenden Prozess und Wunder zu gehen. weiterlesen