Archiv der Kategorie: Narzissmus

Schutzgarten Radio Lieder über ‚Narzissten‘ und #Narzissmus

Ihr wollt den ultimativen Narzissmus Kongress? Ja, hier gibt es ihn musikalisch für umme. Auf YouTube findet Ihr meine Sammlung musikalischer Werke, die sich um Begriffe wie #Narzissmus und #Narzissten drehen plus ein paar wenige Ergänzungen. Dabei zeichnet sich in den letzten Jahren auch hier eine massive Zunahme ab. Mich erfreut das Bewusstsein zu den Themen, da pathologischer Narzissmus und auch narzisstisches Verhalten ohne Diagnose zunehmend Folgen zeigen. Diese Welt fordert heraus zu Likes, Konsum, Schnelllebigkeit, Kontrolle und faustischen Ideen. Wir entfernen uns von uns selbst, weg vom Embodiment und einem Zuhause-Gefühl. Musik kann heilen, wachrütteln, unterstützen, Emotionen ausdrücken und behalten, die sonst kaum Platz finden. Sie verbindet. Auf einzelne ausgewählte Lieder gehe ich in diesem Beitrag ein.

Schutzgarten Radio Lieder über ‚Narzissten‘ und #Narzissmus weiterlesen

Warum es wichtig ist, die Unterschiede zwischen Egoismus und Narzissmus zu kennen

Dieser Beitrag dient zu keiner Diagnose nur zur allgemeinen Information.

Meine Arbeit unterstützen = Liebe!
Wie Ihr dies tun könnt erfahrt Ihr hier:
https://schutzgarten.wordpress.com/unterstuetze-den-schutzgarten/

Beides sind bedeutende Antriebskräfte und Lebenskraft. In der Psychologie heißt es, dass wir alle Anteile aufweisen und es eine Frage der Entwicklung ist, wie sie ausgeprägt und entwickelt werden und wo wir uns auf dem Spektrum bewegen. Dazu gehört: unser Denken, Fühlen und Handeln. Egoismus und Narzissmus sind also zwei Persönlichkeitsanteile von vielen weiteren, die sich im Verhalten zeigen. Beides ist meist umgangssprachlich negativ konnotiert, wie etwas, was man ablegen müsste und beides wird oft verwechselt und vermischt. Dann wird Narzissmus zum Problem erklärt und Egoisten zu Narzissten. In diesem Beitrag möchte ich mit Euch hinter die Spiegel schauen.

Warum es wichtig ist, die Unterschiede zwischen Egoismus und Narzissmus zu kennen weiterlesen

Was Dir kaum einer der ‚Profis‘ über toxische Beziehungen und Narzissmus erklärt

Ja, Wissen ist wichtig. Ja, Kein-Kontakt in vielen Fällen notwendig. Ja, Ruhe ist notwendig. Ja, eigene Anteile aufarbeiten wollen und angehen ist wichtig. Ja, Unterstützung sinnstiftend. Ja, Geduld.

Dennoch existiert eine Praxis, die vielen die nötige Erholung sowie selbstwirksame Fortschritte verweigert. Und das Perfide daran ist, dass sie dabei der tiefsten Überzeugung sind, sich selbst Gutes zu tun und zu ihrer Heilung beizutragen und es ihnen so vorgelebt wird.

Was Dir kaum einer der ‚Profis‘ über toxische Beziehungen und Narzissmus erklärt weiterlesen

Update: A-Weh Prinzip – Eifersucht und das Verständnis für den pathologischen Neid

Als ich das A-WEH Prinzip 2017 für mich erfand, um anderen verständlich aufzuzeigen, in welchen Gefühlsrahmen sich Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung sichtbar bewegen, habe ich etwas außer Acht gelassen. Dank eines Wochenendes mit Otto F. Kernberg-Vorträgen (Danke auch Auditorium für die Möglichkeit), will ich heute hinter die Spiegel der Eifersucht schauen. So beschreibt er, dass aus seiner Sicht Menschen mit narzisstischer PS weniger bis überhaupt nicht fähig sind zur Eifersucht. Haben andere und ich mich geirrt oder benötigen wir verschiedene Perspektiven (Partner, Freunde, Soziologen, Therapeuten, Psychologen, Psychiater, Psychoanalytiker und Traumaexperten sowie die extrem narzisstischer Menschen selbst), um das zu erkennen, was sich im Leben von und mit Menschen mit jener Pathologie abspielt. Bereit für einen weiteren Sprung in den Kaninchenbau?

Update: A-Weh Prinzip – Eifersucht und das Verständnis für den pathologischen Neid weiterlesen

Humor und Narzissmus – Überlebensfunktion, Muster und Verletzungen         

Humor fängt da an, wo es wehtut, heißt es, und als Liebhaberin des Dadaismus würde ich auch gern ein kleines, doch feines „Aber“ in die Runde werfen.        

Was ist klein, rosa und schwimmt unter Wasser?

Humor und Narzissmus – Überlebensfunktion, Muster und Verletzungen          weiterlesen