Schlagwort-Archive: Arbeit

Stopp Mobbing! Es ist psychische/physische Gewalt und narzisstisch.

Von Hundert haben bereits über 11 Menschen dieses Verhalten erlebt.
Eine fragwürdige Taktik. Es gilt seinen eigenen Selbstwert zu polieren.
Ängste, Wut und Frustration werden auf sein Gegenüber projiziert.

Wenn in einer sozialen Gruppe ein „Schwächerer“ erkoren wird, entwickelt sich eine eigenläufige Dynamik, mit unerwünschten Handlungen. So gehts weniger um die Person an sich. Mehr um Schaden und das mürbe Machen, um sich selbst zu Erhöhen. Stopp Mobbing! Es ist psychische/physische Gewalt und narzisstisch. weiterlesen

Narzisstische Arbeitswelt – Spielregeln für den gesunden Selbstschutz

So gesehen ist beim Thema Narzissmus am Arbeitsplatz, die Informationsflut in den Medien gewaltig. Der grandiose erfolgreiche Narzisst dient zur Karrierevorlage und beherrscht den Markt.
Die narzisstische Gesellschaft jubelt dem Wirtschaftswachstum entgegen und wählt ihre Narzissten mit bedacht. Über die verschiedenen, toxischen Typen der Vorgesetzten und Kollegen wurde bereits viel im Netz geschrieben, und wenn Du hier im Schutzgarten gelandet bist, dann hast Du vermutlich bereits eine Vorstellung über narzisstisches Handeln und darüber, was narzisstischer Missbrauch ist.

Kurz: ich denke, Burn-out ist all zu oft auch die Folge von unerkanntem, narzisstischem Missbrauch und alle Erkenntnis über Soziopathen, Psychopathen sowie die narzisstische Persönlichkeitsstörung, reichen nicht aus sich davor zu schützen. Ich kann auch nur davon abraten, als Profiler durch diese Arbeitswelt hindurch steigen zu wollen, es sei denn, es ist der bereits gewählte Beruf.

Hier nun das, was Du wirklich wissen solltest, um mit narzisstischem Missbrauch am Arbeitsplatz umzugehen. Narzisstische Arbeitswelt – Spielregeln für den gesunden Selbstschutz weiterlesen

Narzissmus AAA+ – über die Wertung einer Gesellschaft

Was ist nur los mit uns? Der Dalai Lama maßte sich vor ein paar Jahren an, die Probleme der westlichen Welt über die, der 3. Welt zu stellen. Ihm erschienen essenzielle Probleme, wie Hunger und Armut greifbarer sowie abwandelbarer, als die geistlichen Verwirrungen und Irrungen. Machtstreben, Anhaften und Individualismus in Form des Materialismus, sei wesentlich schwerer zu bekämpfen als Hunger und Armut. Narzissmus AAA+ – über die Wertung einer Gesellschaft weiterlesen