Schlagwort-Archive: Bunte schwarz-weiß Gedanken

Bunte schwarz-weiß Gedanken #11 über Schweigen brechen, Trauma und gefährliche Annahmen und Kämpfe.

Ab Dienstag, den 31. Mai, beraten sich die Jury Mitglieder weiter im Amber Heard – Johnny Depp Fall. Schwere Entscheidungen und zum Glück keine meiner Aufgaben.

In diesem Beitrag möchte ich weitere Gedanken zusammenfassen, was aus meiner Sicht mehr Bewusstsein erfordert. Als Begleiterin von Menschen, die sich noch mittendrin befinden oder aus gewaltvollen Beziehungen kommen bin ich stets auf der Suche, zum einen Menschen zu sensibilisieren aber auch Schutz und Sicherheit zu fördern und fordern.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #11 über Schweigen brechen, Trauma und gefährliche Annahmen und Kämpfe. weiterlesen

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard

Beruflich ist es mein Interesse, diese Schmierenkampagne innen und außen mitzuverfolgen. Privat schäme ich mich fremd für die Akteure und den Umgang der Öffentlichkeit damit. Hast Du kein Interesse an diesem Trigger-reichen-Fall oder meinen schutzgärtnerischen Gedanken dazu, ist dieser Beitrag nichts für Dich. Meine Beiträge der bunten schwarz-weißen Gedanken enthalten massive Spuren meiner Meinung und Lehrauftrag 😉 jedoch auch Fachverständnis und Erfahrung im Bereich Traumapsychologie, pathologisches Beziehungsverhalten und Dynamiken der häuslichen Gewalt.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard weiterlesen

Bunte schwarz-weiß Gedanken #9 – Dämonen streicheln und die Seelenbindung

Das Stockholmsyndrom (Sympathie für den Täter) in Form der gefühlten Seelenbindung ist innerhalb toxischer Beziehungen eine spirituelle Aufgabe, die wir uns auferlegen und unser Geist sich massiv einreden kann (oder im eingeredet wird), den richtigen Weg zu verfolgen und uns dennoch abbringt vom Weg. Dabei geht es darum, den Weg, den wir gerade gehen, zu legitimieren. Dass man dazu neigt, sich eventuell selbst zu belügen dabei ist nach wie vor ein Tabu-Thema. Einer der häufigsten Gründe dieser Verbindungen sind unerfüllte Bedürfnisse und daraus entstehende Egokämpfe, Scham, Schuld , Wut und das „lieben Wollen“, ohne die nötige emotionale Kompetenz zu besitzen oder anzuwenden.

In meinen Beiträgen der bunten, schwarz-weißen Gedanken gebe ich mir die Möglichkeit, zwischen den schwarzen und weißen Narrativen und darüber hinaus meinen eigenen Gedanken Raum zu geben, was zur Folge hat, dass diese Beiträge enorme Spuren von meiner persönlichen Meinung, Erfahrung und Ansichten enthalten.

Dieser Beitrag enthält viele Trigger. Bitte überleg, bevor Du weiterliest, ob dies gerade für Dich möglich ist, Dich diesbezüglich abzugrenzen und mach jederzeit eine Pause, wenn Dich die Inhalte überfordern. Vor allem überlege Dir, was Du Dir Gutes tun kannst, direkt im Anschluss.

Liegt besonders schwere Gewalt vor oder Kindheitstrauma, zeigt sich neben dem Stockholmsyndrom die Traumabindung. Diese Themen benötigen professionelle Unterstützung sowie Aufklärung. Mit diesem Beitrag möchte ich ohne Fachbegriffe erklären, was da passiert. Er ist eine Einladung an Dich, darüber nach zu denken, ob das „Dämonen streicheln“ überhaupt eine ‚spirituelle Aufgabe‘ ist oder genau das Gegenteil? Denn dieses „Dämonen streicheln“ als spirituelle Aufgabe betrachtet, ist meiner Erfahrung nach gefährlich und Angriff auf die eigene Spiritualität.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #9 – Dämonen streicheln und die Seelenbindung weiterlesen

Bunte Schwarz-Weiß Gedanken: Über #GabbyPetito, True Crime, toxische Beziehungen und wie das weltweite Netz dreckige Wäsche wäscht.

Den Lesern, die mir schon länger folgen, ist eventuell bekannt, dass so mancher Öffentlichkeitsfall meinen Kommentar erfährt, wie bei den Vorwürfen an Michael Jackson, Onision, Greta Thunberg und zuletzt #Justice4Kasia. Achtung, dieser Beitrag enthält mehrfach Trigger!

Zum einen ist es eine Möglichkeit, über bestimmte Themen aufzuklären, zum anderen ist es mein Weg diese Geschichten loszulassen und zu transformieren in meiner Welt. Mir eine Realität erschaffen, mit der ich meinen Frieden schließen kann. Bewältigungsstrategie online. Ich hoffe, meine geschätzten Leser verstehen diesen Drang und verzeihen mir, sie mit solchen Themen zu triggern, denn bisher hat mir das Darüberschreiben geholfen. Heute werde ich nicht abschließen können. Heute möchte ich meine Meinung und Gedanken teilen und hoffen, dass mir gleichzeitig eine Sensibilisierung gelingt. Wenn Du Zeit hast mit mir in den Kaninchenbau, hinter den Spiegeln hinabzusteigen, freue ich mich über Feedback und besonders wenn Ihr diesen Beitrag teilt, stiftet er in Euren Augen Sinn.

Bunte Schwarz-Weiß Gedanken: Über #GabbyPetito, True Crime, toxische Beziehungen und wie das weltweite Netz dreckige Wäsche wäscht. weiterlesen

Graue schwarz-weiß Gedanken über toxische Beziehungsenden, Medien, Cyber-Mobbing und Verantwortung

Achtung dieser Beitrag enthält Trigger. Bei selbstverletzenden Gedanken und Handlungen ist geschulte psychologische Unterstützung notwendig und in vielen Fällen eine Stabilisierung dadurch möglich.

Wie klage ich an und mahne ich ohne Grenzen zu überschreiten? Wann ist es sinnstiftend, etwas zu kommentieren, wann nicht? Auch der Schutzgarten ist ein öffentliches Medium und bisher hielten mich große Namen nicht ab, wenn es darum ging, toxische Kreisläufe zu erklären, doch bei toxischen Beziehungen schwingt automatisch das Problem mit – nie ganz die Wahrheit oder wie ich oft beschreibe: das Bild hinter den Spiegeln von außen zu erkennen. Wer welche Anteile hat, ist teilweise auch eine Herausforderung für sehr erfahrene Menschen vom Fach. Wer berühmt ist oder bekannt, dessen Privatangelegenheiten interessieren die Menschen.

Graue schwarz-weiß Gedanken über toxische Beziehungsenden, Medien, Cyber-Mobbing und Verantwortung weiterlesen