Schlagwort-Archive: Emotionaler Missbrauch

Buchklub #36 „Worte wie Pfeile“ von Anke Elisabeth Ballmann

Über emotionale Gewalt an unseren Kindern und wie wir sie verhindern.

Zum Weltkindertag möchte ich auf die Arbeit von Dr. Anke Elisabeth Ballmann aufmerksam machen. Verbaler und emotionaler Missbrauch an Kindern hinterlässt massive Spuren und dies ist wissenschaftlich nachgewiesen. Viele Menschen schlagen seit Jahren Alarm, die Gefahren der schwarzen Pädagogik und emotionalen Gewalt zu erkennen, zu akzeptieren, sie zu verstehen und dagegen anzutreten. Veraltete Haltungen stehen den Erkenntnissen der Forschung in Neurologie, Soziologie und Psychologie entgegen und lassen sich nur schwer als Gewalt werten, denn dann würde so manch einem endlich klar, selbst betroffen zu sein oder gar Täter geworden zu sein, ohne es zu wollen. „Mir hats doch auch nicht geschadet!“, und „Das ist doch keine Gewalt!“, „Ich würde mich doch nie an einem Kind vergehen!“, sind dann Argumente, die außer für Täter und Täterinnen kaum sinnstiftend der Situation entsprechend wirken. Aufklärung und die Menschen dazu bringen, ihre Handlungen zu hinterfragen ist der Weg der Universitätsdozentin, die sich seit über 25 Jahren für gewaltfreie Pädagogik und kindgerechtes Lernen einsetzt. Seit 2020 existiert die ‚Stiftung Gewaltfreie Kindheit‘.

Ein sensibles Thema, welches im vorliegenden Buch den Raum bekommt, den es braucht. Komplexe Zusammenhänge werden verständlich erklärt und empathisch die Ernsthaftigkeit vermittelt. Ob als Betroffener oder Täter dieses Buch schmerzt, doch bietet es Wege und Verständnis. Mit Anmerkungen und Verweisen ist dieses Buch ein tiefer Einstieg, der gewagt werden darf. Es benötigt Mut, doch ist das Werk auch ein Meilenstein auf dem Weg zu einer Welt in der Erziehung gewaltfrei stattfinden darf. Manchmal braucht es dafür eine helfende Hand und davon bietet Anke Elisabeth Ballmann eine Menge im Buch an. Zugreifen oder nicht, liegt beim Leser selbst.

ISBN: 978-3-466-37283-6 Erschienen 26. April 2022 im Kösel Verlag
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Worte-wie-Pfeile/Anke-Elisabeth-Ballmann/Koesel/e598606.rhd

In ihrem Institut Lernmeer unterstützt sie aktiv Lernförderung und in Vorträgen lehrt sie die fachlichen Erkenntnisse sowie ihre und weiter Ideen, wie es besser gelingt, Schaden zu vermeiden. Wer sich für ihre Forschung zum Praxisalltag in Kitas interessiert, dem bietet das Buch „Seelenprügel“ zugegeben unangenehme Einblicke.

Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
September 2022

Offener Brief an jedes Jugendamt, dessen Mitarbeiter und die Landesjugendämter

Sehr geehrte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Jugendämter Deutschlands,

mein Name ist Manja Kendler, seit über 5 Jahren berate ich Menschen mit einem häuslichen Gewalthintergrund speziell Betroffene des narzisstischen Missbrauchs. Dabei spielt auch stetig für jene der Gang und die Zusammenarbeit mit Jugendämtern eine Rolle. Ich bitte Sie um kostbare 15 Minuten plus. Als Beobachterin möchte ich Sie im Folgenden ausführlich erinnern und anmahnen sowie einige Fragen stellen.

1. Erinnerung: Das A und O – Psychohygiene
2. Wissen-Puzzleteile: Leichte Gewalt und seelische Gewalt
3. Das 3 Planetenmodell
4. Beispiel: Zusammenarbeit und Leitfaden beim Thema Kindeswohlgefährdung
5. Beispiel: Weiterbildung – gewaltfreie Kommunikation, häusliche Gewalt
Schlussworte und Applaus

Wenn Ihre Stelle die Umsetzung unterlässt, vernachlässigt und weiterhin diverse Missstände akzeptiert, potenzieren sich die Fälle auf Ihren Schreibtischen sowie die Fehlentscheidungen. Diese sind aus meiner Sicht auch nicht zu verhindern, wir sind Menschen. Es folgen Punkte, für die ich mir mehr Aufmerksamkeit innerhalb der Ämter wünsche sowie ein verstärktes Engagement der Mitarbeiter.

Offener Brief an jedes Jugendamt, dessen Mitarbeiter und die Landesjugendämter weiterlesen

Manipulation erklärt: Der Onision Fall – Die Schalen der Zwiebel 2. Teil

Erneut der Hinweis: Solltest Du Dich gerade im Überlebensmodus oder in einer instabilen Verfassung befinden, bitte wende Dich anderen Bereichen zu, dieser Beitrag ist re-traumatisierend, ohne entsprechende Verarbeitung.
In diesem Teil möchte ich einzelne Taktiken und Dynamiken im Onision Fall aufzeigen, die mich zu diesen Beiträgen inspirierten. Manipulation erklärt: Der Onision Fall – Die Schalen der Zwiebel 2. Teil weiterlesen

Manipulation erklärt: Der Onision Fall – Die Schalen der Zwiebel 1. Teil

Der folgende Beitrag enthält Trigger und jede Menge grenzwertige Inhalte. Normalerweise würde ich eine U18 Warnung aussprechen, doch leider geht es um Teenager und Manipulationen im Netz, denen sie blind ausgesetzt sind.

Solltest Du Dich gerade im Überlebensmodus oder in einer instabilen Verfassung befinden, bitte wende Dich anderen Bereichen im Schutzgarten zu, dieser Beitrag ist retraumatisierend, ohne entsprechende Verarbeitung. Manipulation erklärt: Der Onision Fall – Die Schalen der Zwiebel 1. Teil weiterlesen

Redflags, Hingabe, Wollust, Missbrauch und Beziehungslimbo – Bunte schwarz-weiß Gedanken #2

Achtung es wird lang … mit einigen Linkverweisen, könnte jedoch wichtige Lebenszeit sparen!

Es geht um Beziehungen, die sich finden und einer sich dazu bekennt und ein anderer nicht. Darüber, und ab wann das Missbrauch wird, habe ich in den letzten Wochen viel gelernt und nachgedacht. Redflags, Hingabe, Wollust, Missbrauch und Beziehungslimbo – Bunte schwarz-weiß Gedanken #2 weiterlesen