Schlagwort-Archive: Schutzgärtnern

Willkommen in unserer Schutzgarten-Einrichtung!

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, wer keine hat auch.

Ich möchte heute mit Euch (m)eine größte Vision teilen, da mir bewusst ist, dass sie mit mir wenig zu tun hat und solange ich den Samen in meiner Hosentasche herumtrage…
jener keine Chance gebe.

Ich möchte Euch mitnehmen auf eine Zeitreise in eine mögliche Zukunft.

Willkommen in unserer Schutzgarten-Einrichtung! weiterlesen

Resonanz – Na, wie isset Dir? 

Gastbeitrag und Resonanz von Sabine Neuss

Gut. Ich erlebe gerade eine extrem herausfordernde Situation in einem Lebensbereich, aber ich habe mir Hilfe geholt und heute eine tolle Session dazu gehabt, die in mir nachschwingt. Und: Ich bin gut zu mir. Ich mache langsam. Heute Morgen bin ich mit Migräne aufgewacht, die inzwischen weg ist. Was mir half: Ich kann sie annehmen, da ich merke, dass sie mir etwas mitteilt. Sie lässt mich langsam machen und mich innehalten. Ich merke auch, dass ich bezogen auf die Situation eine andere Ausrichtung brauche und dass das Feld, in dem ich mich bewege, mich auf Dauer krank macht. Das wurde mir heute bestätigt und es tut mir gut, und wenn ich meine Intuition, mein Bauchgefühl teilen kann und wenn das, was ich fühle und wahrnehme, auch nochmals von Außen, von jemanden anderem bestätigt wird.

Resonanz – Na, wie isset Dir?  weiterlesen

Ein schutzgärtnerischer Dezember 2022

Was bringt der Dezember im Schutzgarten?
„Du“zember ist das Motto und ich habe mir einiges einfallen lassen.
Du hast die Wahl, was Dich anspricht.

Letztes Jahr war eines meiner Highlights im Schutzgarten die Idee zum Dezemberkalender.
Dieses Jahr existieren vom Schutzgarten Weihnachtskalender „plus“ (bis 31.12.2022) zwei Versionen.

Der musikalische Schutzgarten Dezemberkalender
oder/ und
Der musikalische Schutzgarten Dezemberkalender (ohne Weihnachtsgedöns)

Zudem ist für Dezember mein Angebot der schutzgärtnerischen Beratung, eine Antwort auf inflationäre und reaktionäre Preiserhöhungen. Alle Termine im Dezember bestimmen meine Klienten selbst, was sie zahlen wollen und können. Schick dafür eine Mail an beratung(at)manjakendler.
Scheu überwinden und mutig nach vorn und ins Jetzt schauen, im traumainformierten und sachkundigen Rahmen.

Ein schutzgärtnerischer Dezember 2022 weiterlesen

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft

Heute ein Beitrag zu meiner Arbeit und häufig gestellte Fragen.
Ihr findet mich auf ManjaKendler.de

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft weiterlesen

Zeilen an hochsensitive Menschen

Es gibt so viel, was ich Euch sagen möchte, doch vorerst: Danke.

Danke, dass Du weißt, wer und was Du bist. Dass Du lebst. Dass Du in Deinem Kreis wirkst und überlebst. Danke.

Was soll ich über ‚die Zeiten‘ schreiben? Ihr fühlt es. Ihr wisst es. Wer frustriert ist und depressiv, neigt dazu, sich über andere zu erheben. Moral und Würde zu vergessen. Die Eigene dabei zu überhöhen, ist das „Neue erwacht“! Die Geschichte reimt sich.

Hochsensitive Menschen sind eine Minderheit, die im Zuge der Pandemie und im geopolitischen Machtkampf den Rückzug und erweiterte Perspektiven bevorzugen. Hast Du Deine Hausaufgaben gemacht und Dich mit Deinem Wesenszug auseinandergesetzt, bist Du bestens ausgerüstet, all das bewusst zu balancieren und nach ebensolchen Lösungen und den Wahrheiten zu suchen. Kein Vorwurf an jene, denen dies schwerer fiel und fällt bislang.

Das Arbeitsbuch von Elaine Aron Überlebensstrategien für Hochsensitive ist ein gutes Training.

Schutzgärtnern ist Gold wert.

Je erfahrener ich darin werde über die Jahre, desto heftiger und einfacher die Stürme und Einschläge von außen. Wir lernen, auch wenn wir nicht bewusst lernen. Das zeichnet hochsensitive Menschen aus. Wir lernen unser ganzes Leben, weil all die Informationen in unser Netz einfließen und Details sichtbar im Großem-Ganzen werden. Und dann wissen wir es ohne zu wissen, woher wir es wissen und dass wir gleichzeitig nichts wissen. Während ein Windhauch uns vom Jetzt erzählt und wir seit Jahren das Metallische in der Luft geschmeckt haben.

Der betäubten und aufgeputschten Mehrheit ist es eher Ziel, die Gefühle, sich und anderen abzusprechen und Bedürfnisse zu ignorieren.

Einerseits ist es wichtig, sich als hochsensitiver Mensch als Individuum zu verstehen, sich zu erlauben, anders zu sein und in Krisen ruhig zu bleiben und bewusst. Anderseits brauchen wir die gesunde, liebevolle soziale Teilhabe und Verständnis. Nein, dies sind keine Zeiten für Verständnis von außen oder Aufklärung und in vielen Fällen fehlt auch den hochsensitiven Menschen das Verständnis für die Dynamiken, die damit verbunden sind.

Was Dir mitgegeben ist: Die Möglichkeit zu wissen, was für Dich und Dein Umfeld richtig ist und auch demnach zu handeln. Influenz und Transzendenz. Deine Aufgabe ist es, Deinen Kompass auszurichten und zu nutzen, Dich zu schützen ohne Mauern und nicht um Vergebung zu ringen, wenn es nicht möglich erscheint und stattdessen mehr akzeptieren, was es ist, Integrieren. Lernen. Das, was Du bereits machst, dafür danke und diese kleine schriftliche Erinnerung.

Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
August 2022