Schlagwort-Archive: Schutzgarten

WNAAD 2023 und ein Führerschein für Aufklärer über narzisstischen Missbrauch

Dieses Jahr malweniger ein Fazit vom WNAAD selbst, da es offiziell Wiederholungen gab der besten Beiträge der letzten Jahre. Einige meiner Leser sind nun schon Jahre dabei, sie wissen mir ist die Wissenschaft nicht unwichtig. Sie wissen, wie sehr für mich eine Orientierung ist an Vorreitern zur Hilfe, zur Selbsthilfe, Schutz und Erholung und für Verständnis. Auch warum sie bei mir keine Memes und stundenlanges Kreisen um Opfergeschichten finden.
Hoffe ich zumindest.  

WNAAD 2023 und ein Führerschein für Aufklärer über narzisstischen Missbrauch weiterlesen

Willkommen in unserer Schutzgarten-Einrichtung!

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen, wer keine hat auch.

Ich möchte heute mit Euch (m)eine größte Vision teilen, da mir bewusst ist, dass sie mit mir wenig zu tun hat und solange ich den Samen in meiner Hosentasche herumtrage…
jener keine Chance gebe.

Ich möchte Euch mitnehmen auf eine Zeitreise in eine mögliche Zukunft.

Willkommen in unserer Schutzgarten-Einrichtung! weiterlesen

Was Dir kaum einer der ‚Profis‘ über toxische Beziehungen und Narzissmus erklärt

Ja, Wissen ist wichtig. Ja, Kein-Kontakt in vielen Fällen notwendig. Ja, Ruhe ist notwendig. Ja, eigene Anteile aufarbeiten wollen und angehen ist wichtig. Ja, Unterstützung sinnstiftend. Ja, Geduld.

Dennoch existiert eine Praxis, die vielen die nötige Erholung sowie selbstwirksame Fortschritte verweigert. Und das Perfide daran ist, dass sie dabei der tiefsten Überzeugung sind, sich selbst Gutes zu tun und zu ihrer Heilung beizutragen und es ihnen so vorgelebt wird.

Was Dir kaum einer der ‚Profis‘ über toxische Beziehungen und Narzissmus erklärt weiterlesen

Wollen wir über Green Flags und sichere Bindung reden?

Wollen wir über Green Flags und sichere Bindung reden?
Es ist November Cuffing Season, also die Handschellen Saison, die jetzt vereinzelt Menschen dazu bringt, verzweifelt Weihnachten nicht allein zu verbringen, sich die Vorteile eines Singlelebens madig zu sprechen und noch schnell nach einem Gegenüber zu suchen. Dann, wenn man die Warnzeichen besonders gern übersieht und weniger auf das grün der Wiese, auf die man sich begibt, achtet. Dann, wenn man die einen Cocktail bestellt, weil man die Kirsche will. Deutlicher: Menschen dazu neigen, eine Zweisamkeit zu suchen, ohne zu prüfen, unter welchem Stern sie steht.

Zeit dem ein oder anderen Leser hier den A… zu retten und zwar ganzjährig.
Ich möchte über Green Flags (Anzeichen für mögliche gesunde Zweisamkeit) schreiben und sprechen. Dies ist mein Beitrag aus jahrelanger Recherche und Nachsinnen, denn das Thema‚ sichere Bindung und Merkmale einer solchen‘ ist komplex und eines der wichtigsten Lernfelder gerade für Menschen im Lernmodus, im Wunderland und dem Überlebensmodus.

Ja, Red Flags (rote Warnfahnen) erkennen und Konsequenzen daraus ziehen, sind ebenfalls wichtige Lernprozesse. Wenn man mit jemand eine Form der Beziehung eingeht, ob auf Paar- oder Freundschaftsebene, ist es wichtig, jene im Auge zu behalten. Wenn das Deine aktuellen Themen sind, sind Dir hoffentlich dieser, jener und welcher Beitrag dazu bekannt.

Eine weitere Orientierung bieten die sogenannten Gegenstücke der Rotfahnen: die Green Flags. Jenen ist dieser Beitrag gewidmet.

Wollen wir über Green Flags und sichere Bindung reden? weiterlesen

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft

Heute ein Beitrag zu meiner Arbeit und häufig gestellte Fragen.
Ihr findet mich auf ManjaKendler.de

Beratung und Coaching für Menschen in und nach narzisstischer Gesellschaft weiterlesen