Schlagwort-Archive: Seele

Schutzgarten Buchklub: bewegte, lebendige Büchergrüße aus Leipzig 2023

In Leipzig zieht der Frühling ein und diesjährig lockt die Büchermesse wieder zusammen.
Traditionell eine Sammlung mit besten Grüßen und verschiedenen Werken.
Pickt Euch heraus, was Euch interessiert oder jemand, der Euch nahesteht.

Schutzgarten Buchklub: bewegte, lebendige Büchergrüße aus Leipzig 2023 weiterlesen

Der Schmerz in Dir und um Dich herum

Schmerz hat Ursache und Bestimmung.
Da wo Schmerz ist, reiben wir uns an Grenzen oder werden Grenzen eingerissen.
Da wo Schmerz ist, ist auch eine Einladung zum Heilen.

Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Wenn es wehtut und wir den Schmerz lokalisieren können, haben wir gute Hinweisgeber. Eine Wunde, die sichtbar ist, zeigt uns Handlungsbedarf.

Der Schmerz in Dir und um Dich herum weiterlesen

Bunte schwarz-weiß Gedanken #9 – Dämonen streicheln und die Seelenbindung

Das Stockholmsyndrom (Sympathie für den Täter) in Form der gefühlten Seelenbindung ist innerhalb toxischer Beziehungen eine spirituelle Aufgabe, die wir uns auferlegen und unser Geist sich massiv einreden kann (oder im eingeredet wird), den richtigen Weg zu verfolgen und uns dennoch abbringt vom Weg. Dabei geht es darum, den Weg, den wir gerade gehen, zu legitimieren. Dass man dazu neigt, sich eventuell selbst zu belügen dabei ist nach wie vor ein Tabu-Thema. Einer der häufigsten Gründe dieser Verbindungen sind unerfüllte Bedürfnisse und daraus entstehende Egokämpfe, Scham, Schuld , Wut und das „lieben Wollen“, ohne die nötige emotionale Kompetenz zu besitzen oder anzuwenden.

In meinen Beiträgen der bunten, schwarz-weißen Gedanken gebe ich mir die Möglichkeit, zwischen den schwarzen und weißen Narrativen und darüber hinaus meinen eigenen Gedanken Raum zu geben, was zur Folge hat, dass diese Beiträge enorme Spuren von meiner persönlichen Meinung, Erfahrung und Ansichten enthalten.

Dieser Beitrag enthält viele Trigger. Bitte überleg, bevor Du weiterliest, ob dies gerade für Dich möglich ist, Dich diesbezüglich abzugrenzen und mach jederzeit eine Pause, wenn Dich die Inhalte überfordern. Vor allem überlege Dir, was Du Dir Gutes tun kannst, direkt im Anschluss.

Liegt besonders schwere Gewalt vor oder Kindheitstrauma, zeigt sich neben dem Stockholmsyndrom die Traumabindung. Diese Themen benötigen professionelle Unterstützung sowie Aufklärung. Mit diesem Beitrag möchte ich ohne Fachbegriffe erklären, was da passiert. Er ist eine Einladung an Dich, darüber nach zu denken, ob das „Dämonen streicheln“ überhaupt eine ‚spirituelle Aufgabe‘ ist oder genau das Gegenteil? Denn dieses „Dämonen streicheln“ als spirituelle Aufgabe betrachtet, ist meiner Erfahrung nach gefährlich und Angriff auf die eigene Spiritualität.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #9 – Dämonen streicheln und die Seelenbindung weiterlesen

Wie streichelt man seine gequälte Seele?

Einer meiner Wege ist, beides miteinander zu verbinden in dem ich mir von der Seele schreibe, was sie quält und Wege finde. Doch auch ausgedehnte Bäder, Pausen, Musik, Umarmungen, Reden, Natur, Abgrenzung und Eiscreme sind mir wichtig. 520 Wege und mehr. Wie streichelt man seine gequälte Seele? weiterlesen

Gartengespräch mit Dr. med. Dunja Voos über analytische Psychotherapie, Ängste, Wut und Vojta-Therapie

Was hat es mit der Couch auf sich? Was genau kann Psychoanalyse und was nicht?
Wie nützlich ist es, das eigene Seelenleben verstanden zu wissen? Beim Gartengespräch mit der Autorin und Medizinjournalistin Dr. med. Dunja Voos stelle ich fest, wie wenig ich bisher von der Psychoanalytik verstand und genau da lag auch mein Ansatz, da mal nachzufragen. Seit 2006 schreibt sie in ihrem Blog Medizin im Text, über die Psyche – Eine wahre Schatztruhe an Erfahrungen und Einblicken. Klar und verständlich, wie es nur wenigen gelingt. Gartengespräch mit Dr. med. Dunja Voos über analytische Psychotherapie, Ängste, Wut und Vojta-Therapie weiterlesen