Schlagwort-Archive: toxische Beziehung

Der Schutzgarten empfiehlt unter Vorbehalt: Sam Vaknin – Die 7 Phasen der „geteilten Fantasie“ Warum Narzissten Dich brauchen

Quelle: 7 Phases of Shared Fantasy: Why Narcissist Needs YOU / Prof. Sam Vaknin
„This is a summary of my shared fantasy-dual mothership framework for the narcissist’s intimate interpersonal relationships.“  Sam Vaknin
„Dies ist eine Zusammenfassung meines Konzeptrahmens ‚Geteilte Fantasie-duale Mutterschaft‘ für die intimen zwischenmenschlichen Beziehungen der Narzissten.“

Sam Vaknin erwähnt, dass bei ihm all seine Forschung, Studium und Erkenntnisse über Narzissmus und Psychopathie sowie den Dynamiken des narzisstischen Missbrauchs keinerlei Auswirkung oder eine Veränderung seiner Diagnose (NPS/Psychopath) seines Kerns und Wesens bedeuten. Die Leere bleibt, man kann nur erahnen, wie vielen Menschen er andersherum half, die von ihm dargestellten Hintergründe zu verstehen und manch einem auch sich und sein Verhalten dadurch zu ändern. Wer frisch aus einer Missbrauchserfahrung kommt, wird mit Sam Vaknin Zeit brauchen und nur in Auszügen sich diesen Thesen widmen können. Er triggert. Seine Inhalte triggern. Er lebt seine Diagnose. Ich bin dafür, Inhalte herauszufiltern und weiterzureichen für diejenigen, die nicht bis zur Quelle kommen oder wollen. Die folgenden Inhalte, fordern maximale Abgrenzung und ein gewisses „bei sich bleiben“. Doch vorerst frag Dich selbst, ob Du heute, hier und jetzt bereit bist mit mir gemeinsam hinter die Spiegel zu schauen. Falls nicht speichere Dir den Link ab, für später.

Der Schutzgarten empfiehlt unter Vorbehalt: Sam Vaknin – Die 7 Phasen der „geteilten Fantasie“ Warum Narzissten Dich brauchen weiterlesen

Leichte Gewalt – eine schutzgärtnerische Begriffsbetrachtung

In der Ausbildung ‚Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt‘ bin ich das erste Mal offiziell über diese Beschreibung von seelischer Gewaltbeziehung wortwörtlich gestolpert, da rebellierte in mir all die Erfahrungen mit den Auswirkungen dieser sogenannten „leichten“ Gewalt. Erneut schluckte ich, als die häusliche Gewalt-Expertin Dr. Hughes im Heard-Depp Fall argumentiere, die Beleidigungen und Schläge seitens Amber Heard wären „nur leichte Gewalt“ und als völlig normal anzusehen in diesen Beziehungen. Einerseits ist dies tatsächlich so fachlicher Konsens, doch andererseits herrschen aus meiner Sicht verharmlosende Ansichten darüber, was „leichte Gewalt“ ist und über deren massiven Auswirkungen. Andauernde Misshandlungen bleibt Missbrauch, da interessiert die Seele kaum, welcher Art!

Meine Gedanken beziehen sich darauf, dass missbrauchte Menschen zu Tätern werden, aber nicht alle. Und diese „leichte Gewalt“ in ihrer Erfahrung über längeren Zeitraum eine der perfidesten Formen der Gewalt, bleibt, vielleicht weil wir ihr ein Stigma verpassen nach dem anderen. Dabei übersehen wir gern die Gefahr, dass sie im Großteil der häuslichen Gewaltfälle eine Rolle spielt und besonders wie wir sie erkennen, einschätzen und mit ihr umgehen.

Leichte Gewalt – eine schutzgärtnerische Begriffsbetrachtung weiterlesen

Bunte schwarz-weiß Gedanken #11 über Schweigen brechen, Trauma und gefährliche Annahmen und Kämpfe.

Ab Dienstag, den 31. Mai, beraten sich die Jury Mitglieder weiter im Amber Heard – Johnny Depp Fall. Schwere Entscheidungen und zum Glück keine meiner Aufgaben.

In diesem Beitrag möchte ich weitere Gedanken zusammenfassen, was aus meiner Sicht mehr Bewusstsein erfordert. Als Begleiterin von Menschen, die sich noch mittendrin befinden oder aus gewaltvollen Beziehungen kommen bin ich stets auf der Suche, zum einen Menschen zu sensibilisieren aber auch Schutz und Sicherheit zu fördern und fordern.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #11 über Schweigen brechen, Trauma und gefährliche Annahmen und Kämpfe. weiterlesen

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard

Beruflich ist es mein Interesse, diese Schmierenkampagne innen und außen mitzuverfolgen. Privat schäme ich mich fremd für die Akteure und den Umgang der Öffentlichkeit damit. Hast Du kein Interesse an diesem Trigger-reichen-Fall oder meinen schutzgärtnerischen Gedanken dazu, ist dieser Beitrag nichts für Dich. Meine Beiträge der bunten schwarz-weißen Gedanken enthalten massive Spuren meiner Meinung und Lehrauftrag 😉 jedoch auch Fachverständnis und Erfahrung im Bereich Traumapsychologie, pathologisches Beziehungsverhalten und Dynamiken der häuslichen Gewalt.

Bunte schwarz-weiß Gedanken #10: über 20 Hinweise zu Johnny Depp vs. Amber Heard weiterlesen

Hinter den Spiegeln mit … BANKS zweiter Teil

Banks eröffnete den Auftakt der Artikel-Reihe hier im Schutzgarten, in denen ich mit Beispielen einzelner Musiker hinter die Spiegel blickte. Heute veröffentlichte Banks ihr viertes Album, Namens Serpentina. Ich nehme mir dies zum Anlass, erneut hinzulauschen und nach den ersten Stunden möchte ich bereits folgende Gedanken mit Euch teilen.

Dafür habe ich mir drei Songs des Albums rausgepickt.

Hinter den Spiegeln mit … BANKS zweiter Teil weiterlesen