Nach narzisstischer Gewalt in einer Beziehung folgt nach dem Überlebensmodus, der Lernmodus und endet in der Erholungsphase. Lernen, werden wir im besten Falle bis ans Lebensende, ein brennendes und gleichzeitig angsteinflößendes Thema dabei: Gesunde Beziehung führen und erleben. Überhaupt die nächste Beziehung nach dem Trauma.
Ein schwieriger Beitrag, da ich hier schlecht pauschalisieren kann.
Meine Unterteilung der verschiedenen Supportertypen der Narzissten -Menschen die es mit Narzissten aushalten woll(t)en- zeigt hier deutlich, verschiedene emotionale Erreichbarkeit.
Borderliner, Histrioniker, Bipolare, Depressive, abhängige und schwerer emotional erreichbare Persönlichkeiten, werden mehr Skills und Unterstützung brauchen, um gesündere Beziehung aufzubauen sowie andere Schwierigkeiten erfahren.
Langzeitbeziehung führen auch hier und da, zu dem Entschluss (bei einigen Betroffenen), lieber allein zu bleiben. Diese Entscheidung sollte jedoch keine Flucht sein.
Der gewöhnliche Weg (und sicher bestätigen da Ausnahmen die Regel) ist, dass Opfer narzisstischer Gewalt allein zurückbleiben. Oft verlassen wurden oder geflüchtet sind. Sich nicht bereit fühlen, für eine weitere Beziehung oder Nähe, sowie Vertrauen.
Liegt, der narzisstischen Beziehungsstruktur, ein Muster zugrunde, greift dies vorerst auch weiterhin, solange man nicht aktiv daran arbeitet. Die Flucht-in-Beziehung-Gefahr liegt sehr hoch. Möge doch die neue Beziehung retten, was zu retten ist, führt automatisch zur Verdrängung oder schweren Aufarbeitung mit hohem Belastungsanspruch an den neuen Partner.
Nach der Trennung folgt der Schock, danach das Verstehen und die Trauer, um die gespielte Beziehung, die Muster, das Alleinsein lernen, das gesunde Grenzen aufbauen und das Wissen über antisoziale, psychopathische und pathologisch narzisstische Verhaltensweisen. Bedürfnisse erkennen und an sich, mit sich und seinen Erfahrungen zu arbeiten. Selbstfürsorge. Und dann…?
Dann fragst Du Dich womöglich:
Wie fühlt es sich wohl an … richtig zu lieben?
Dieser Beitrag beinhaltet Problematiken, die Opfer narzisstischen Missbrauchs auf dem Weg der Heilung und in der nächsten Beziehung erwartet.
Traumabindung vs. All-ein-sein
Ungesunde Grenzen, es recht machen wollen, blindes Vertrauen, Niemanden vertrauen, unerkannte Bedürfnisse und Hauptfokus auf Bedürfnisse Anderer, überwältigt/eingenommen sein, geben so viel man kann, nehmen so viel man kann, andere Dein Leben regeln lassen …
…sind ein paar Beispiele, für ungesunde Beziehungsgrundlagen und fehlende Selbstliebe.
Die Basis einer gesunden Beziehung, ist die Beziehung zu sich selbst.
Entweder sucht man sich erneut das Trauma oder lernt allein zu sein.
Letzteres ist ein wichtiger Punkt im Lernmodus und ist jedem anzuraten nach derartiger Beziehungserfahrung. Keine Angst. Gib Dir Zeit und Raum dafür.
Befällt Dich Panik und Unwohlsein beim daten, bist Du noch nicht so weit.
Die rote Matrixpille
Eine weitere Falle ist, zu denken: Wissen ist Macht.
Wissen ist: nichts zu wissen. Wissen über Narzissmus lässt einige denken, dieses Wissen wäre automatischer Schutz, vor der nächsten toxischen Beziehung.
Wer prüft das Wissen, und wie gut schauspielert Dein Gegenüber? Und hast Du Deine eigenen Anteile bearbeitet? Arbeitest Du mit Ihnen? Muster sind ebenso tief greifend und Teil von uns.
Ich sehe es so, die Entscheidung für die rote Pille und Wissen über emotionale Gewalttaktiken sowie Merkmale einer NPS oder Störung mit narzisstischen Anteilen, führt automatisch, zur Abneigungshaltung gegenüber dieser Züge und verleitet dazu überall Narzissten zu entdecken.
Ich beschrieb bereits, auch da sollte man rausfinden im Sinne von es annehmen, sich jedoch nicht allein darauf verlassen.
Und wenn die narzisstischen Menschentypen abstoßend wirken was macht denn, dann noch an? Intelligenz? Stärke? Bodenständigkeit? Humor? Gemeinsame Pläne und Ziele? Aufmerksamkeit?
Achtsamkeit. Du hast die Matrix verstanden – ein Zurück wird es nicht geben.
Ernüchternd aber wertvoll.
Die langweilige Beziehung lieben lernen
Und wenn man einen potenziellen Partner oder eine Partnerin trifft, wird es möglicherweise Abenteuer ohne Aua geben. Ohne Stresspegel, es sei denn Du machst Dir welchen oder er/sie ist nicht die passende, mit kompatiblen Macken.
Langweilig, unspektakulär sagen die einen, ich sage: Es ist ein sehr friedliches, zaghaftes Gefühl. Jemand dem Du vertrauen kannst, der Deine Bedürfnisse respektiert und nicht ausnutzt und kein Drama verursacht, wird Dir eventuell sehr leise, gefühlstechnisch vorkommen. Dir zuhören, nicht jedes Bedürfnis erfüllen aber mehr als jemals zuvor. Du wirst lauern auf die Red Flags, die Anzeichen, die Dir das Gegenteil beweisen und wenn Du jemand mit gesunden Vorstellungen kennenlernst, wird es sich nüchtern anfühlen. Unterschätze das nicht, Dein Herz wird sich nicht unbedingt laut melden und womöglich überspringt es, den ganzen Verknallt-sein-Wahnsinn. Dafür entsteht echte Bindung.
Yeah! Jenes braucht Zeit, doch Dein Interesse wird wach sein und Dir wird, die Zeit zusammen guttun. Nimm Zweifel ernst, jedoch unterziehe sie Realitätschecks. Sorge für Alleinzeit und Zweisamkeit. Auf dem Weg dahin, wirst Du der ein oder anderen Challenge begegnen, doch auch da: Atme!
Der Hoax von der perfekten Beziehung
Die perfekte Beziehung gibt es nicht, ganzheitlich betrachtet … Und es gibt sie doch. Zumindest wenn Du eine Vorstellung davon hast, und ich bin mir sicher, irgendeine hast Du. Mag sein, sie stammt aus einem Film oder Märchen dann hast Du noch Hausaufgaben zu tun, andernfalls wäre es dann praktisch Menschen mit kompatiblen Vorstellungen und Traumata zu finden.
Die Wahrscheinlichkeit, nach einer toxischen Beziehung direkt eine gesunde aufzubauen, liegt gefühlt bei Null. Ich bin überzeugt, die die das von sich behaupten, sind noch nicht wahrlich weit gekommen oder haben sich von dem narzisstischen Partner, frühzeitig getrennt ohne Schaden davon zu tragen.
In den meisten Fällen haben Betroffene nicht nur die Beziehung und deren Ende zu verarbeiten, sie sind auch mit ihren eigenen Mustern konfrontiert. Der Kampf sich mit seinen Schattenseiten auseinanderzusetzen und wieder zusammen, braucht Zeit und gute Lehrer. Geduld sowie die dadurch geforderte Selbstliebe sind Baustellen, die einem zwar Ganzsein lassen, jedoch auch Energie und Zeit fordern. Genauso, wie die Information über Narzissmus sacken muss, damit sie nicht allgegenwärtig das Denken betrifft.
Sie allein bewahrt Dich nicht davor, auf Narzissten zu treffen. Wenn man diese Lektionen durchlaufen hat, wird die nächste Beziehung zur nächsten Lernerfahrungsprobe nur diesmal mit roter Pille.
Keine Angst das darf auch scheitern, jetzt sind Dir ja Mittel und Wege bekannt sich nach einer gescheiterten Beziehung zu erholen. Und sind sie überhaupt gescheitert? Sind sie, als Erfahrung betrachtet, nicht einfach nur vollendet? Egal, es wird sich genauso anfühlen, wie das letzte Mal Überlebensmodus, da ein Trauma bei so was mit rein schwingt. Nicht so lange nicht in aller Härte und Konsequenz, doch diese Angst vorm Verlassen werden, vorm gefühlten Sterbeprozess danach, nun die kann Dir keiner nehmen. Es ist Teil von uns und Schattenseite, wir lernen es als Transformation betrachten zu können.
Aber hast Du den Blick hinter die Spiegel gewagt, die rote Pille eingeworfen, wird es kaum ein Narzisst, eine Psychopathin oder Soziopath sein, denn diese Menschen ziehst Du nun nicht mehr an. Und wenn doch, lernst Du noch. Wie gesagt, das Wissen allein schützt Dich nicht, Intuition will auch richtig erfühlt und umgesetzt werden und nicht selten sind wir Meister darin uns auch da selbst zu manipulieren.
Gesunde Grenzen austesten, Bedürfnisse kommunizieren, Nähe genießen all das will sich ausprobieren, dabei geht es um keinen Pokal oder ein Ziel, es ist nur eine weitere Stufe unserer Erfahrung in die wir unsere Bisherigen mit einbeziehen.
Ehrlichkeit und wie sag ich es?
Was es braucht, ist die Wahrheit.
Wenn es Dir um eine Beziehung geht, wird es aus meiner Sicht, unumgänglich darüber zu sprechen, was Dein Trauma ist. Nur so kann Dein Gegenüber fair in der Beziehung agieren.
In diesem Beitrag habe ich meine Worte an den zukünftigen Partner oder die zukünftige Partnerin festgehalten, vielleicht fällt es Dir so einfacher, das Thema anzusprechen. Auf jeden Fall findest Du darin 14 Problematiken die zu Beginn Thema sein könnten und aus meinem eigenen Erfahrungshintergrund sind. Link ist am Ende des Beitrags zu finden.
Schatz, Du triggerst, machen wir Paartherapie?
Fortgeschrittene wissen, dass allein das Wort „Schatz“ einen Tsunami auslösen kann. Und was erwartest Du, klar wird Dich so oder so, der nächste Partner triggern. Das lässt sich nicht vermeiden. ;(
Als ehemaliger Co-Narzisst sei Dir bewusst, dass Dein Gehirn alles im Bezug auf Beziehung mit den Mustern in Verbindung bringt. Das Du eine friedliche Beziehung womöglich als Spannung wahrnimmst, Dich die kleinste Geste oder Bewegung triggern kann und es sehr schwer wird, das Reptiliengehirn in dem Moment zu beruhigen. Das A und O: REDEN! Kommunikation! Und am besten direkt zum Anfang bei ernsthaftem Interesse eine Paartherapie nutzen um über diese Problematiken hinweg zukommen. Sich nicht selbst fertigmachen, ist hier wichtig. Es ist eine weitere Aufgabe, sich selbst in einer Beziehung zu finden. Eine die es wert ist, daran zu arbeiten.
Verletzlichkeit vs. Stärke
Mach Dir bewusst narzisstischer Missbrauch hinterlässt Spuren. Es ist Teil Deiner Geschichte, wenn es das war, und bleibt es. Die Frage ist, wie willst Du damit umgehen? Es bringt aus meiner Sicht wenig, es auf Dauer wegzuschieben oder sich an die Stirn zu heften. Es ist oft so, dass Partner von Narzissten sehr starke Menschen sind. Richtig gelesen. Superhelden sozusagen, sie fallen dabei tief und auch das, können Sie überleben und dann haben sie gelernt, dass sie nicht unverwundbar sind, trotz der Stärke. Sie haben im besten Fall gelernt für sich selbst zu sorgen und zu lieben, zu reflektieren und kranke Beziehungsmuster zu meiden. Sie sind ein 6er mit Zusatzzahl.
Eine gesunde Beziehung braucht …
Selbstbewusstsein
(Selbst)Liebe/Achtung
Selbstwertgefühl
Vertrauen
Ehrlichkeit
Lernbereitschaft
Respekt
Verantwortung
Selbstfürsorge
Abhängigkeit die nicht toxisch ist
Zuwendung
Kommunikation
und vieles mehr…
All das wünsche ich Euch und Mut sowie die Zeit und den Raum dazu.
Wer da noch Literatur sucht hier 4 Tipps:
Hans-Joachim Maaz – Die Liebesfalle
Rüdiger Schache – Das Geheimnis des Herzmagneten
Ron Smothermon M.D.– Das Mann/Frau Buch Die Transformation der Liebe
Gary Chapman – Die 5 Sprachen der Liebe
Hier geht es zum Beitrag, mit Worten an den oder die neue Partner/Partnerin:
Was ich will, was Du über mich weißt …
Die Schutzgärtnerin
Manja Kendler
September 2018
Hallo Zusammen, ich bin (leider) auch davon betroffen -hätte ich nie gedacht, stehe doch mit beiden Beinen im Leben 😉
Habe nach 30jähriger Ehe 3 (komische) Männer kennengelernt, bei den ersten Beiden hatte ich noch ein Bauchgefühl, aber der 3. hat mit mir alle Muster durchgezogen, aber das Schlimmste daran ist, ich habe es mitgemacht, spielte ihm mit meiner für-jeden-dasein-Lebenseinstellung direkt in die Hände, dann folgte eine 3jährige on-off-Beziehung.
Am Ende war ich (die Starke) am Boden zerstört.
Habe zum Glück den Absprung und den totalen Kontakt geschafft, es war hart und nicht einfach.
Jetzt, nach 1 Jahr, frage ich mich wirklich wann kann ich mich wieder auf mein Bauchgefühl verlassen und kann ich jemals wieder Männern vertrauen -für eine Beziehung, für das Geschäftliche habe ich eine Mauer aufgebaut, die durchbricht so schnell keiner.
Das macht aber nicht einsam, aber alleine.
Ich merke, dass ich nicht mehr so offen und vertrauensvoll bin.
Nach meiner inneren Aufräumaktion, weiß ich, dass auch mein Exmann und wahrscheinlich mein Vater schon ein Narzisst war.
Bleibt man dann lieber allein? Wäre doof, aber wie bekommt man diesen Spagat hin?
LikeLike
Ich verstehe dich so gut und einfach Respekt für diese Seite …. Der jenige der das ins leben gerufen hat Respekt …..
LikeLike
Ich bin seit kurzem getrennt von einem Narzissten sowie einen so genannten pick up Artist. In mir ist ein Chaos voller Demütigungen, Verletztheit, Wut, Trauer. Ich kann meinen Zustand nicht einordnen und weiß nicht wie ich aus diesem Chaos wieder raus komme.
Ich bin innerlich zerbrochen
LikeLike
Schritt für Schritt, kennst Du diesen Beitrag https://schutzgarten.wordpress.com/2020/01/11/hell-dunkel-2/ und diesen schon https://schutzgarten.wordpress.com/2022/01/30/bunte-schwarz-weis-gedanken-9-damonen-streicheln-und-die-seelenbindung/ ?
LikeLike